Der siebte Sinn der Tiere - Rupert Sheldrake

Der siebte Sinn der Tiere

528 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Ullstein Taschenbuch Verlag (Hersteller)
978-3-548-84019-2 (ISBN)
5,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Tiere besitzen einen "siebten Sinn", unerklärliche Fähigkeiten, die uns Menschen abgehen. Manche Hunde und Katzen spüren sogar, wenn "ihr Mensch" in der Ferne einen Unfall erleidet oder stirbt. Andere Tiere spüren Katastrophen, wie z.B. Erdbeben voraus. Rupert Sheldrake untersucht dieses Phänomen und regt die Leser dazu an, einige seiner einfachen Experimente selbst auszuprobieren.

Rupert Sheldrake, geboren 1942, studierte in Cambridge Biologie und Biochemie, später an der Harvard University Philosophie. An der Universität Cambridge promovierte er 1967 in Biochemie, lehrte am dortigen Clare College und war dort bis zum Jahr 1973 Forschungsleiter für Biochemie und Zellbiologie. Er befasste sich während seines siebenjährigen Stipendiums am Clare College in Cambridge sowie bei der Royal Society mit der holistischen Tradition in der Biologie, führte Forschungen zur Entwicklung von Pflanzen und zur Zellalterung durch und formulierte die Theorie der von ihm so genannten morphischen Felder, seine Grundlage der Hypothese eines Gedächtnisses der Natur.

Reihe/Serie Ullstein Sparbuch ; 84019
Ullstein Taschenbuch ; 84019
Sprache deutsch
Gewicht 295 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Biologie • Tiere • Tierpsychologie • Verhalten
ISBN-10 3-548-84019-1 / 3548840191
ISBN-13 978-3-548-84019-2 / 9783548840192
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?