Heuschrecken haben keinen König (eBook)

Schwarmbildung und Selbstorganisation in Tierwelt, Physik und Informatik

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
X, 142 Seiten
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
978-3-527-82690-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heuschrecken haben keinen König - Helmut Satz
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Vogelschwärme führen komplexe Manöver aus über uns am Himmel, Fische vollbringen Ähnliches in den Tiefen der See. Im asiatischen Dschungel zeigen Leuchtkäfer Lichtvorführungen, in denen Tausende von Käfern in perfekter, synchroner Harmonie strahlen. Diese und ähnliche Vorgänge haben dazu geführt, dass Mathematiker und Physiker sich mit Kollegen der Biologie zusammengefunden haben, um die dem Schwarmverhalten zugrunde liegende Struktur zu erforschen. Tatsächlich ist diese Struktur universell und ähnlich der, die man in der Physik vieler wechselwirkender Teilchen findet. Das Entstehen und die Struktur eines Vogelschwarms entsprechen in vieler Hinsicht der Magnetisierung von Eisen, bei der ganz plötzlich die Spins der meisten Atome in die gleiche Richtung weisen. Die Synchronisierung der Leuchtkäferstrahlung wiederum beruht auf Mechanismen, die der Lichtemission eines Lasers ähneln.

Dieses Buch beschreibt die verschiedenen Formen des Schwarmverhaltens von Tiergemeinschaften und stellt diesen dann die entsprechenden Strukturen in Physik und Informatik gegenüber. Doch keine Angst: es wird nur einfache Mathematik benötigt, und auch die angeführte Physik und Biologie bewegt sich auf allgemeinverständlichem Niveau. Erleben Sie mit, wie aus einfachen Gesetzmäßigkeiten die komplexesten Phänomene entstehen können - ohne dass es einer zentralen Kontrollinstanz bedarf.

Helmut Satz ist emeritierter Professor für Physik und Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher. Er war langjähriger Direktor des Bielefelder Zentrums für interdisziplinäre Forschung, das die Auswirkungen physikalischen Erkenntnisse auf Biologie, Gesellschaft und Wirtschaft untersucht.

Einleitung
Die achte Plage
Das Entstehen von Zusammenhang
Die Stare von Rom
Spins und Magnete
Die Gesetze des Schwarms
Das Leuchten im Urwald
Die hörbare Stille
Gekoppelte Pendel
Laserstrahlung
Die Bestimmung der Wege
Flugformationen
Die Aerodynamik der Vögel
Der Ameisenstaat
Verwandtschaftsbestimmung
Von Blumen und Bienen
Verständigung und Sprache
Epilog

Aus einfachen Gesetzmäßigkeiten entstehen komplexe Phänomene ? interessant, spannend, weckt jede Menge Neugier! Mehr davon!
Infotechnica.de (01.07.2021)

Die Kapitel sind kurz und verständlich aufbereitet. Die verwendete Literatur, ein Personen- und ein Sachverzeichnis runden das Buch ab.
Radiounicc.de (22.06.2021)

[E]in guter Überblick und Startpunkt für weitere Lektüre in den Bereichen der Naturwissenschaften.
Tinaliest.de (15.10.2021)

Absolut lesenswert! [?] Es ist auf jeden Fall eines der interessantesten Sachbücher, die ich bis jetzt gelesen habe.
Leser-welt.de (13.10.2021)

Heuschrecken haben keinen König von Helmut Satz bietet einen interessanten Einblick in das Verhalten von Tierschwärmen, indem es zeigt, dass sich dieses Verhalten mit grundlegenden physikalischen Prozessen und theoretisch informatischen Algorithmen vergleichen lässt.
Lebensmittelchemiker-Mitteilungen (Januar 2022)

Erscheint lt. Verlag 8.3.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Biowissenschaften • Chemie • Informatik • Physik • Populäre Themen i. d. Informatik • Schwarm • Selbstorganisation
ISBN-10 3-527-82690-4 / 3527826904
ISBN-13 978-3-527-82690-2 / 9783527826902
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 4,2 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich