Die Ottonen

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2021 | 6., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77413-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ottonen - Hagen Keller
9,95 inkl. MwSt
Anregend und allgemeinverständlich erzählt Hagen Keller die Geschichte der Ottonen. Er beschreibt den Aufstieg der sächsischen Herzogsfamilie zu einem der bedeutendsten deutschen Herrschergeschlechter des Mittelalters. Zugleich erhellt er das Selbstverständnis der ottonischen Kaiser und ihr Verhältnis zum Reich und zur Kirche. Die Blüte der ottonischen Kunst, die Ausgestaltung der Bischofsstädte und die Lebensbedingungen im Reich der Ottonen sowie die Rezeption ihres Erbes sind weitere Themen dieses Buches.

Hagen Keller lehrte bis 2002 Mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er hat zahlreiche einschlägige Publikationen zur Geschichte der Ottonen vorgelegt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2146
Zusatzinfo mit 2 Stammbäumen und 1 Karte
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 118 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Schlagworte Deutschland • Einführung • Familie • Geschichte • Herrschergeschlecht • Herzogsfamilie • Kaiser • Kirche • König • Liudolfinger • Mittelalter • Ottonen • Reich • Sachbuch • Sachsen
ISBN-10 3-406-77413-X / 340677413X
ISBN-13 978-3-406-77413-3 / 9783406774133
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
32,00
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95