Wege zum schadensfreien Wohnen

Schäden erkennen, beseitigen, verhüten
Buch | Softcover
128 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Blottner Verlag e.K.
978-3-89367-094-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wege zum schadensfreien Wohnen - Horst Fischer-Uhlig
19,80 inkl. MwSt
Jedes Haus ist vielerlei Einflüssen ausgesetzt, die es schädigen, in seiner Nutzung beeinträchtigen und in seiner Substanz mindern können. Je früher solche Bauschäden erkannt werden, desto geringer sind deren Auswirkungen und desto niedriger meist die Kosten für ihre Beseitigung. Schadenserkennung ist durch praxisgemäße Kontrolle bequem zu organisieren - für bestimmte Zeitabschnitte sowie nach Hausbereichen. Genau der richtige Leitfaden hierfür ist dieses Buch. Verständlich führt es in die jeweilige Problematik ein und beschreibt Erkennung, Ursache und mögliche Beseitigung der Schäden. Checklisten helfen bei der Kontrolle und dem Vorgehen.
Jedes Haus ist vielen Einflüssen ausgesetzt, die es schädigen und in seiner Nutzung beeinträchtigen können. Je früher die Schäden erkannt werden, desto geringer sind deren Auswirkungen. Schadenserkennung lässt sich durch praxisgemäße Kontrolle bequem organisieren. Genau der richtige Leitfaden hierfür ist dieses Buch. Es führt in die jeweilige Problemart ein und beschreibt Erkennung, Ursache und Möglichkeiten der Beseitigung.Folgende praxisgerechte Cheklisten helfen bei der Kontrolle im Haus und bei planmäßigem Vorgehen:Checklisten für Termin-Kontrollen halbjährlich, einmal im Jahr, alle zwei und alle fünf Jahre.Checklisten für Objekt-Kontrollen: Keller, Außenwand, Dach, Fenster, Haustür, Wohungseingangstür, Innentüren, Decken, Treppen, Bad, WC, Heizung- und Warmwasser. Sowie eine ergänzende Checkliste "So machen Sie Ihr Haus winterfest".

Horst Fischer-Uhlig war über zwei Jahrzehnte als Chefredakteur von Bauzeitschriften tätig. Heute arbeitet er als Fachjournalist und ist Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung e.V. (BAKA), Bonn. Fischer-Uhlig ist Autor der weit verbreiteten Standardwerke "Das Buch vom gesunden Bauen und Wohnen", "Hausmodernisierung von A bis Z" und - zusammen mit Kurt Jeni - "Das Buch vom Innenausbau".

Erscheint lt. Verlag 30.9.2003
Reihe/Serie Bau-Rat
Zusatzinfo zahlr. Checklisten
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 295 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Immobilien / Grunderwerb
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Schlagworte Bauschaden • Bauschäden • Bauschaden / Baumängel • CD-ROM, DVD-ROM / Ratgeber/Hobby, Haus/Hausbau, Renovierung, Umbau, Innenausbau • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Hobby, Haus/Hausbau, Renovierung, Umbau, Innenau • HC/Ratgeber/Hobby, Haus/Hausbau, Renovierung, Umbau, Innenausbau • HC/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Praktische Anleitungen • Installation • Schadensbeseitigung • Schadensverhütung • Warmwasserbereitung
ISBN-10 3-89367-094-7 / 3893670947
ISBN-13 978-3-89367-094-9 / 9783893670949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Antworten auf alle wichtigen Fragen

von Karl-Friedrich Moersch

Buch | Softcover (2024)
Walhalla und Praetoria (Verlag)
14,95
für Vermieter, Wohnimmobilienverwalter, Immobilienmakler, Bauträger, …

von Walhalla Fachredaktion

Buch | Hardcover (2023)
Walhalla und Praetoria (Verlag)
24,95
Lexikon für Mieter und Vermieter

von Karl-Friedrich Moersch

Buch | Softcover (2024)
Walhalla und Praetoria (Verlag)
14,95