Die Kochertalbahn

Waldenburg - Künzelsau - Forchtenberg

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2003
Swiridoff (Verlag)
978-3-89929-006-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kochertalbahn - Dieter Gräter
29,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Als am 1. Oktober 1892 die erste württembergische Normalspur-Sekundärbahn von Waldenburg nach Künzelsau eingeweiht wurde, hatte Künzelsau durch die 12 Kilometer lange Strecke endlich den Anschluss an die weite Welt erhalten. Erst 32 Jahre später und nach einer Bauzeit von 10 Jahren konnte am 21. Juni 1924 die Verlängerung bis nach Forchtenberg eröffnet werden.
99 Jahre lang gehörte die Eisenbahn mit ihren Bahnhöfen, Gleisanlagen, Lokomotiven und Wagen zum Alltag im Kochertal. Dann wurde am 31. Mai 1981 zunächst der Personenverkehr und am 15. Mai 1991 auch der Güterverkehr eingestellt. Inzwischen erinnert fast nichts mehr an den Eisenbahnbetrieb. Die Gleise und Signale sind verschwunden, Brücken wurden abgebaut und der ehemalige Bahndamm dient heute als Fahrradweg. Der vorliegende Band will die Erinnerung an diesen wichtigen Abschnitt in der Verkehrsgeschichte des Kochertals wach halten.
Erscheint lt. Verlag 30.9.2003
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 1060 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Forchtenberg • Hohenlohe • Kocher / Kochertal; Eisenbahn • Kochertalbahn • Künzelsau • Waldenburg
ISBN-10 3-89929-006-2 / 3899290062
ISBN-13 978-3-89929-006-6 / 9783899290066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99