Beitel – Bauarten, Hersteller, Warenzeichen - Ulrich Affolderbach

Beitel – Bauarten, Hersteller, Warenzeichen

Buch | Hardcover
524 Seiten
2021 | 1
tredition (Verlag)
978-3-347-27345-0 (ISBN)
78,50 inkl. MwSt
In diesem Buch werden erstmalig die Geschichte der Beitel und die vielen Hundert auf den Beiteln eingeschlagenen unterschiedlichen Warenzeichen dargestellt. Beitel findet man vor allem in Schreiner- oder Zimmermanns-Werkstätten und in vielen verschiedenen Ausführungen bei Holzbildhauern. Waren es im 18. und 19. Jahrhundert noch Hunderte von Handwerkern, die Beitel schmiedeten und anschließend bearbeiteten, so gibt es jetzt nicht einmal mehr eine Handvoll Herstellerfirmen in Deutschland. Viele Details über die Herstellung der Stechbeitel in Hammerwerken und Kotten rund um Remscheid und Schmalkalden sind unwiderruflich verloren, aber einiges hat der Autor noch erfahren und hier zusammengetragen. Alte Adressbücher wurden durchsucht und die Beitelschmiede tabellarisch wiedergegeben. Die interessantesten Beitel aus der Sammlung des Autors findet man ebenfalls in diesem Buch. Anhand der Angaben können viele eigene Beitel einem Hersteller zugeordnet und das Herstellungsdatum in etwa bestimmt werden.

Ulrich Affolderbach, geboren 1951 in Wuppertal, studierte nach einer Elektromechaniker-Lehre Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Hochspannungstechnik. Als Diplomingenieur arbeitete er in der Entwicklung und im Arbeits-, Brand- und Umweltschutz. Seit seiner Jugendzeit hat er gerne Holzarbeiten hergestellt und an einem Wettbewerb über die Gestaltung von Lautsprecherboxen teilgenommen. Im Jahr 2004 fielen ihm die vielen verschiedenen Warenzeichen auf den Beiteln auf. Herauszufinden, welche Hersteller hinter den alten Bild- und Wortmarken stehen, die auf den Beiteln eingeschlagen sind, hat ihn immer wieder interessiert. Seine umfangreiche Sammlung an Beiteln ist im Jahr 2020 an ein Werkzeugmuseum übergeben worden.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 180 x 250 mm
Gewicht 1280 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte Beitel • Beitelhersteller • Bergischesland • Bergisches Land • Bildhauerbeitel • Geschichte der Beitel • GeschichtederBeitel • Hammerwerke • Kotten • Remscheid • Schmalkalden • Stechbeitel • stemmeisen • Warenzeichen • Zeichenrollen
ISBN-10 3-347-27345-1 / 3347273451
ISBN-13 978-3-347-27345-0 / 9783347273450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

von Peter Gritzmann

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
22,00