Unsere Glücksmomente - Geschichten aus Esslingen

Buch | Hardcover
80 Seiten
2021
Wartberg (Verlag)
978-3-8313-3332-5 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Glücklich all jene, die in Esslingen leben, eine Stadt, von der schon Achim von Arnim geschwärmt hat: "Das ist eine Stadt ... kein Schritt ohne besondere Merkwürdigkeit", schrieb er seiner Frau Bettina. Eine Stadt, die vom Krieg verschont geblieben ist, die das Mittelalter atmet und die Moderne feiert, die am Fluss gelegen, reich und umtriebig geworden ist, umgeben von Weinbergen und Wäldern, eine Stadt, in der Lebensart gepflegt wird, Genießer zuhause sind, und deren Bewohner von ihrem Glück wissen, Esslinger zu sein. Dieses Buch erzählt von glücklichen Fügungen, überraschenden Begegnungen, von Menschen, die ihr Glück selbst in die Hand genommen haben oder das Glück anderer Menschen zu ihrem Schicksal gemacht haben oder solchen, die das Glück im Alltag entdeckt haben, beim Singen, Tanzen, beim Laufen und beim Essen. Lesen Sie sich glücklich!

Barbara Scherer arbeite seit 1990 arbeitet sie als freie Journalist bei der Esslinger Zeitung und ist auch für andere lokale Blätter im Einsatz. Peter Stotz arbeitet als freier Journalist für die regionale Esslinger Zeitung sowie diverse andere Tageszeitungen, Wochenblätter und Magazine in der Region.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Glücksgeschichten
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 132 x 210 mm
Gewicht 262 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Anekdoten • Esslingen • Geschichten • Glück
ISBN-10 3-8313-3332-7 / 3831333327
ISBN-13 978-3-8313-3332-5 / 9783831333325
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00