Venedig. Geschichte – Kunst – Legenden (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2020
544 Seiten
Morsbach Verlag
978-3-96018-068-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Venedig. Geschichte – Kunst – Legenden - Max R. Liebhart
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Es gibt über Venedig bekanntlich nichts mehr zu sagen, meinte einmal der irisch-amerikanische Schriftsteller Henry James. Und nun noch ein weiterer Reiseführer? Es ist doch wirklich schon alles gesagt und geschrieben worden. Das sieht Max R. Liebhart anders.Der belesene Arzt und feinsinnige Kunstkenner, dem Venedig zur zweiten Heimat und fast zur Sucht geworden ist, führt den Leser an Orte, die man zu kennen glaubte und nun in anderem Lichte sieht oder die man selbst nie gefunden hätte.Auf den Streifzügen durch diese einzigartige Stadt erhält man detaillierte kunstgeschichtliche und architektonische Erläuterungen.Die mystische Atmosphäre dieser Stadt, die wie keine andere Schönheit, Sinnlichkeit und Vergänglichkeit verkörpert, wird durch die Anekdoten, Geschichten und Legenden zum Leben erweckt, die Max R. Liebhart in jahrelangen Recherchen zu den einzelnen Schauplätzen zusammen getragen hat.Max R. Liebhart, 1942 in München geboren, lebt seit 1956 in Regensburg. Nach dem Studium der Medizin in München Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Von 1977 bis 1999 Führung einer internistischen Praxis in Regensburg. Neben der beruflichen Tätigkeit beschäftigte sich Liebhart mit kunstgeschichtlichen Themen, zunächst Griechenland und Frankreich betreffend. Bald aber rückte immer mehr Italien in den Mittelpunkt des Interesses und dort vorzugsweise Venedig, das er seit nunmehr 50 Jahren häufig besucht. Mit steigender Intensität widmete sich Liebhart der gestalterischen Durchdringung und fotografischen Neuinterpretation der venezianischen Architektur und Kunst; dabei vermied er bewusst ausgetretene Wege und gängige Darstellungsweisen. Zwischen 1995 und 2012 veranstaltete er zahlreiche Ausstellungen seiner Fotografien in Deutschland und Italien, davon fünf in Venedig selbst. Daneben beschäftigt sich Liebhart auch mit anderen venezianischen Themenkreisen, so mit Vorträgen über den Venezianischen Carneval und über die umfangreiche Literatur zu Legenden, Märchen und Geschichten aus der Stadt und der Lagune.

Max R. Liebhart, 1942 in München geboren, lebt seit 1956 in Regens-burg. Nach dem Studium der Medi-zin in München Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Von 1977 bis 1999 Führung einer internis-tischen Praxis in Regensburg. Neben der beruflichen Tätigkeit beschäftigte sich Liebhart mit kunstgeschichtli-chen Themen, zunächst Griechen-land und Frankreich betreffend. Bald aber rückte immer mehr Italien in den Mittelpunkt des Interesses und dort vorzugsweise Venedig, das er seit nunmehr 50 Jahren häufig besucht. Mit steigender Intensität widmete sich Liebhart der gestalterischen Durchdringung und fotografischen Neuinterpretation der venezianischen Architektur und Kunst; dabei vermied er bewusst ausgetretene Wege und gängige Darstellungsweisen. Zwi-schen 1995 und 2012 veranstaltete er zahlreiche Ausstellungen seiner Fotografien in Deutschland und Ita-lien, davon fünf in Venedig selbst. Da-neben beschäftigt sich Liebhart auch mit anderen venezianischen Themen-kreisen, so mit Vorträgen über den Venezianischen Carneval und über die umfangreiche Literatur zu Legen-den, Märchen und Geschichten aus der Stadt und der Lagune.

Erscheint lt. Verlag 13.8.2020
Verlagsort Vachendorf
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Anekdote • Architektur • Erzählung • Geschichte • Italien • Kultur • Kunst • Legende • Reiseführer • Reisen • Venedig
ISBN-10 3-96018-068-3 / 3960180683
ISBN-13 978-3-96018-068-5 / 9783960180685
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 11,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

eBook Download (2015)
C.H.Beck (Verlag)
13,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99