TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit (eBook)

40 Wochen Babybauch: Tipps für jede Schwangerschaftsphase - In Balance kommen: Heilkräuter, Akupressur, Qi Gong und mehr - Ganzheitliche Selbsthilfe mit Traditioneller Chinesischer Medizin
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
303 Seiten
Mankau Verlag
978-3-86374-596-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit - Prof. TCM Univ. Yunnan Li Wu, Dr. Natalie Lauer
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fernöstliches Heilwissen für Sie und Ihr Baby!

Die Schwangerschaft sollte die schönste Zeit im Leben einer Frau sein. Niemals mehr wird ihr das Kind so nahe sein. Beide sollten sich fabelhaft fühlen und jeden Tag des Wunders, das sich gerade ereignet, genießen. Gleiches gilt für die Geburt und die darauffolgende Stillzeit. Allerdings können die hormonellen und energetischen Umstellungen während dieser Phasen Mutter und Baby vor große Herausforderungen stellen und ihre Befindlichkeit stark beeinflussen - ein Wechselbad für Körper und Psyche.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt eine Reihe von sanften Methoden, die in Abstimmung auf die jeweilige prä- sowie postnatale Phase den Organismus energetisch ausbalancieren und häufige Beschwerden sanft lindern können. Dieser Ratgeber vermittelt das nötige Wissen und zahlreiche praktische Tipps, damit die werdende Mutter und ihr Baby die Schwangerschaft, die anschließende Geburt und auch die Zeit danach in ganzheitlichem Wohlbefinden verbringen könnten.

- Einführung in Heilweise und Methoden der TCM - u.a. Akupunktur und Akupressur, Massagen, Meditation, Qi Gong, Heilkräuter, Heiltees, chinesische Ernährungslehre
- 40 Wochen Babybauch: Das passiert bei Mutter und Kind. Mit zahlreichen Tipps aus der chinesischen sowie westlichen Lehre in Abstimmung auf die einzelnen Schwangerschaftswochen
- Ganzheitliche Unterstützung in der Stillzeit
- Ernährungsempfehlungen aus der Fünf-Elemente-Lehre
- Umfassender Selbsthilfeteil von A bis Z mit Therapievorschlägen und bewährten Maßnahmen aus der TCM

Li Wu, geboren 1966, ist Professor der Traditionellen Chinesischen Medizin (Universität Yunnan) und betreibt mit großem Erfolg eine Naturheilpraxis in München. Seine außergewöhnliche Begabung wurde schon früh erkannt und ließ ihm die Ausbildung am weltberühmten Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Henan zuteil werden, die er später mit einem Medizinstudium an der Universität Peking fortsetzte. In Deutschland studierte Li Wu Psychologie und Germanistik an der Universität in Passau; er hat zahlreiche erfolgreiche Ratgeber-Bücher veröffentlicht. Dr. Natalie Lauer, geboren 1981, promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Autorin mehrerer Fachbücher zu den Themen Medizin, Gesundheit und Wellness. Inhaltliche Schwerpunkte legt sie dabei unter anderem auf Ernährung, Heilübungen (Yoga, Qi Gong, Meditation), Naturheilkunde und traditionelle medizinische Systeme. Natalie Lauer lebt und arbeitet in München.

INHALT

Vorwort

GRUNDLAGEN DER CHINESISCHEN HEILKUNST

Das Wechselspiel von Yin und Yang

Die fünf Grundsubstanzen
- Die Lebensenergie Qi
- Das Blut-Xue
- Die Vitalessenz Jing
- Die Säfte Jin-Ye
- Der Geist-Shen

Die fünf Elemente Wu Xing
- Die Zyklen der fünf Elemente
- Die Wirkung der fünf Elemente auf den Menschen

Die Organuhr

Die Meridiane und die außerordentlichen Gefäße
- Der Lungenmeridian
- Der Dickdarmmeridian
- Der Magenmeridian
- Der Milz-Pankreas-Meridian
- Der Herzmeridian
- Der Dünndarmmeridian
- Der Blasenmeridian
- Der Nierenmeridian
- Der Perikardmeridian
- Der Dreifache-Erwärmer-Meridian
- Der Gallenblasenmeridian
- Der Lebermeridian
- Das Lenkergefäß Du Mai
- Das Konzeptionsgefäß Ren Mai
- Das Durchdringungsgefäß Chong Ma
- Das Gürtelgefäß Dai Mai
- Das Yin-Fersengefäß Yin Quiao Mai
- Das Yang-Fersengefäß Yang Quiao Mai
- Das Yin-Bindegefäß Yin Wei Mai
- Das Yang-Bindegefäß Yang Wei Mai

Entstehung von Krankheiten
- Qi-Störungen
- Yin- und Yang-Störungen

WUNDER DES LEBENS

Der Kinderwunsch
- Wunschkind in Planung
- Gezielte Zeugung: Mädchen oder Junge?

Die Empfängnis
- Die Eizelle
- Die Samenzelle
- Die Befruchtung

Die Schwangerschaft
- Schwangerschaftszeichen
- Das erste Schwangerschaftsdrittel - Woche 1 bis 12
- Das zweite Schwangerschaftsdrittel - Woche 13 bis 27
- Das dritte Schwangerschaftsdrittel - Woche 28 bis 40

Der Geburtstermin
- Übertragung
- Frühgeburt
- Risikoschwangerschaft

Die Geburtsvorbereitung
- Doula
- Hebamme
- Der Geburtsort

40 WOCHEN BABYBAUCH

Im Zeichen des Wandels

Die Frucht der Liebe gedeiht
- 1. Monat
- 2. Monat
- 3. Monat
- 4. Monat
- 5. Monat
- 6. Monat
- 7. Monat
- 8. Monat
- 9. Monat
- 10. Monat

EIN KIND WIRD GEBOREN

Die Startzeichen
- Geburtswehen
- Blasensprung
- Zeichnungsblutung

Am Geburtsort

Der Weg in die Welt
- Eröffnungsphase
- Latenzphase
- Aktivphase
- Übergangsphase
- Austreibungsphase

Kaiserschnitt

Nach der Geburt
- Erstuntersuchung

WOCHENBETT

Eine Woche mit Baby
Ein Monat mit Baby
Drei Monate mit Baby
Sechs Monate mit Baby

SANFTE WEGE ZU MEHR BALANCE

Akupunktur
- Die Kunst des Nadelns
- Heilende Moxakegel
- Lagekorrektur mit Akupunktur und Moxibustion

Heilende Massageanwendungen
- Gezielte Aktivierung von Druckpunkten
- Selbstmassage
- Massageöle
- Trockenbürstenmassage

Meditation und Entspannung
- Meditationstipps für Anfänger
- Daoistische Meditation
- Autogenes Training

Heilgymnastik
- Duftendes Qi Gong
- Tai Ji Quan

Badekuren
- Kräuterheilbäder
- Basenheilbäder
- Güsse nach den Regeln der Kunst

Heilkräuter

Chinesische Ernährungslehre
- Klassifizierung der Speisen nach den fünf Elementen
- Das Temperaturverhalten von Nahrungsmitteln
- Die Rohkostfalle
- Ernährungsempfehlungen für Mutter und Kind

PRÄ- UND POSTNATALE BESCHWERDEN BEHANDELN

Atemnot und Kurzatmigkeit
Blähungen
Sodbrennen
Brustspannen/-schmerzen
Erschöpfung und Abgeschlagenheit
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hautunreinheiten
Kreislaufprobleme
Migräne und Kopfschmerzen
Nasenbluten
Rückenschmerzen
Schlafstörungen
Stillprobleme
Übelkeit und Erbrechen
Verstopfung
Wassereinlagerungen
Wochenbettdepression/depressive Verstimmungen
Zahnfleischbluten

Sachregister
Übungsregister

Erscheint lt. Verlag 12.4.2021
Verlagsort Murnau a. Staffelsee
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Schlagworte Akupressur • Akupunktur • Angst • Baby • Chinesische Medizin • Entbindung • Erbrechen • Ernährung • Fünf-Elemente-Küche • Geburt • Heilkräuter • Heiltee • Hormone • hormonelle Umstellung • Massage • Meditation • Mutter • Qi Gong • Rezepte • Rückenschmerzen • Säugling • Schlafstörungen • Schwangerschaft • Schwangerschaftsbeschwerden • Schwangerschaftswoche • Sodbrennen • Stillprobleme • Stillzeit • TCM • Traditionelle Chinesische Medizin • Trimenon • Trimester • Übelkeit • werdende Mutter
ISBN-10 3-86374-596-5 / 3863745965
ISBN-13 978-3-86374-596-7 / 9783863745967
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für entspannte Eltern und zufriedene Babys: Alles Wichtige über …

von Deutscher Hebammenverband e.V.

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
22,99
Vegetarisch kochen für Babys und Kleinkinder

von Bettina Snowdon

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
13,99