Nach dem Tagebuch (eBook)

Das Schicksal von Anne Frank und der anderen Untergetauchten aus dem Hinterhaus
eBook Download: EPUB
2021
471 Seiten
Secession Verlag
978-3-907336-01-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nach dem Tagebuch - Bas von Benda Beckmann
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der letzte Tagebucheintrag von Anne Frank stammt vom 1. August 1944. Drei Tage später wurden sie und die sieben ande- ren Untergetauchten im Amsterdamer Hinterhaus entdeckt und verhaftet. Als ihr Vater Otto Frank am 27. Januar 1945 in Auschwitz von russischen Soldaten befreit worden war, begann für ihn die Suche nach seiner Frau Edith, den Töchtern Margot und Anne und den anderen vier, die sich gemeinsam mit ihnen im Hinterhaus versteckt hatten: Herman und Auguste van Pels, ihr Sohn Peter und Fritz Pfeffer. Es dauerte einige Monate, dann hatte Otto Frank Gewissheit: Von diesen acht war er der einzige Überlebende der deutschen Lager.
Bas von Benda-Beckmann hat die Spur noch einmal aufgenommen, um auf der Grundlage aller verfügbaren Zeugnisse und Dokumente so viel wie möglich über das Schicksal der Untergetauchten aus dem Hinterhaus nach ihrer Verhaftung herauszufinden. Mit seiner detaillierten und bewegenden Schilderung füllt der niederländische Historiker eine Leerstelle nicht nur in der Biografie von Anne Frank, sondern in der Geschichte des Holocaust.
Mit 160 Abbildungen und einem ausführlichen Register.

Bas von Benda Beckmann, geboren 1976 in Zürich, ist ein niederländischer Historiker, der sich in zahlreichen Aufsätzen und Büchern mit dem deutschen Nationalsozialismus und dem Holocaust beschäftigt hat. Er war bis 2018 am Niederländischen Institut für Studien zu Krieg, Holocaust und Völkermord (NIOD) angestellt und arbeitet seitdem im Amsterdamer Anne Frank Haus. Sein Buch "Nach dem Tagebuch" wurde mit dem Kleio Klasseprijs ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Haarlem.

Erscheint lt. Verlag 18.10.2021
Übersetzer Marlene Müller-Haas
Vorwort Hans-Joachim Lang
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte Amsterdam • Anne Frank • Auschwitz • Biografie • Deportation • Hinterhaus • Holocaust • Juden • Konzentrationslager • Niederlande • Untergetauchte
ISBN-10 3-907336-01-1 / 3907336011
ISBN-13 978-3-907336-01-4 / 9783907336014
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 21,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich