Der Berger Blanc Suisse (Der Weiße Schäferhund) - Gabi Frei-Dora

Der Berger Blanc Suisse (Der Weiße Schäferhund)

Die 50 wichtigsten Fragen - vom Experten beantwortet

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Müller Rüschlikon (Verlag)
978-3-275-01495-8 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seit dem 1. Januar 2003 gehört der Berger Blanc Suisse zu den von der FCI, dem Weltverband, provisorisch anerkannten Hunderassen. Die Folge hiervon ist eine enorm ansteigende Nachfrage nach dieser auch unter dem Namen »Weißer Schäferhund« oder »Amerikanisch-Kanadischer Schäferhund« bekannten Rasse. Expoerten beantworten in diesem Buch die 50 wichtigsten Fragen zu Aussehen, Charakter, Anschaffung, Haltung, Wesen und Bedürfnissen. Halter, Züchter und solche, die es werden wollen, erhalten alle notwendigen Informationen über den Berger Blanc Suisse, die Trendrasse schlechthin. Dieser kompakte Ratgeber von Frau Frei-Dora, der Präsidentin der Gesellschaft Weißer Schäferhunde (GWS), ist top-aktuell, da seit Januar 2003 nun die Rassestandards der FCI gelten.

Aus dem Inhalt:
Vorwort

Was für ein Hund ist der Berger Blanc Suisse?
1. Was bedeutet sein Name und woher kommt er?
2. Wie ist die Rasse entstanden?

Wie sieht der Berger Blanc Suisse aus?
3. Was hat er für einen Körperbau?
4. Wie groß und wie schwer wird er?
5. Welche Farbe hat der Berger Blanc Suisse?
6. Was hat er für ein Fell?

Was für einen Charakter hat er?
7. Was für eine Persönlichkeit hat er?
8. Wie viel Temperament hat er?
9. Wie gerne lernt er?
10. Wie schwierig ist seine Erziehung?
11. Wie versteht er sich mit Kindern?
12. Wie verträgt er sich mit Artgenossen?
13. Wie verträgt er sich mit Katzen?
14. Wie verträgt er sich mit anderen Haustieren?
15. Wie verhält er sich im Haus oder in der Wohnung?
16. Eignet er sich für eine Stadtwohnung?
17. Wie verhält er sich im Garten?
18. Wie wachsam ist er?
19. Wie jagdinteressiert ist er?
20. Wie wasserfreudig ist er?
21. Wie verhält er sich beim Spaziergang gegenüber fremden Menschen?

Welche Bedürfnisse hat der Berger Blanc Suisse?
22. Welche klimatischen Verhältnisse behagen ihm?
23. Wie möchte er leben?
24. Wie viel Platz braucht er?
25. Wie viel Auslauf braucht er?
26. Wie viel Zeitaufwand pro Tag braucht er?
27. Welche Beschäftigung mag er?
28. Wie sportlich ist er?
29. Welche Hundesportarten sind für ihn geeignet?
30. Wie gerne fährt er Auto?
31. Wie verhält er sich auf Reisen?
32. Wie muss er gepflegt werden und wie groß ist der Pflegeaufwand?
33. Wie stark haart er?
34. Wie anfällig ist er für Krankheiten?
35. Welche Erbkrankheiten können bei dieser Rasse vorkommen?
36. Wie hält man ihn gesund und wie wird er gefüttert?
37. Wie alt wird er?

Wäre der Berger Blanc Suisse ein Hund für Sie?
38. Was für Halter wünscht er sich?
39. Wann ist der Berger Blanc Suisse der falsche Hund?

Reihe/Serie Hunderassen
Sprache deutsch
Maße 215 x 160 mm
Gewicht 246 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Berger Blanc Suisse • HC/Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Schäferhunde • Schäferhund Weißer • Weißer Schäferhund
ISBN-10 3-275-01495-1 / 3275014951
ISBN-13 978-3-275-01495-8 / 9783275014958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich