Handbuch Sportklettern

Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler:innen
Buch | Softcover
380 Seiten
2022 | 2023
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-4006-6 (ISBN)
54,90 inkl. MwSt
Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-VermittlerSportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Dieses großformatige, reich bebilderte Handbuch bietet eine unverzichtbare Grundlage für all jene, die Freude am sicheren Klettern lehren und vermitteln wollen. Auf der Basis von jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit Sportkletterkursen entstanden, bietet es alles, was man wissen muss, um Klettern zu unterrichten. Materialkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie die viele Aspekte der Bewegungs- und Trainingslehre und vieles mehr werden anhand von farbigen Illustrationen und umfangreichen Bildreihen anschaulich und leicht verständlich erklärt. Davon profitieren nicht nur Kletterlehrer, sondern auch Kletterbegeisterte, die ihre Performance verbessern wollen. Tipps: Alles, was Übungsleiter*nnen, Instruktor*nnen und Sportlehrer*nnen zum Thema Klettersport wissen müssenverfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereinsdurchgehend mit Fotoserien und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentlichegrößtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus

Die Sportklettertrainerin HERTA GAUSTER betreut Kletterkurse so wie das Wettkampfteam des Alpenverein Gebirgsverein, sie ist Lektorin an der Universität Wien und Mitglied des Bundeslehrteam Sportklettern der Alpenvereinsakademie.

JOSEF HACK ist Berg- und Skiführer und Sportklettertrainer. Als freier Mitarbeiter der Abteilung Bergsport des ÖAV ist er in der Ausbildung von Übungsleitern und Instruktoren tätig.

MARKUS SCHWAIGER ist Sportkletterlehrer, Sportklettertrainer, Mountainbike-Guide und Gerichtssachverständiger. Als Mitarbeiter in der Abteilung Bergsport des ÖAV ist er zuständig für den Bereich Sportklettern.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo durchgehend farbig bebildert
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Maße 245 x 290 mm
Gewicht 1594 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Schlagworte Bergsport • Bewegungslehre • Bouldern • Gefahr • Gefährdung • Instruktor Sportklettern • Kletterausrüstung • Klettergarten • Kletterhalle • Klettern • Klettern mit Kindern • Kletterschwierigkeiten • Klettersport • Klettertechnik • Klettertraining • Kletterunterricht • Kletterwettbewerbe • Kletterwettkampf • Lehrbuch • Lehrschrift • Risiko • Seiltechnik • Sicherheit • Sicherungstechnik • Sturztechnik Sichern • Trainingslehre
ISBN-10 3-7022-4006-3 / 3702240063
ISBN-13 978-3-7022-4006-6 / 9783702240066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technik, Taktik, Training

von Guido Köstermeyer

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
19,90
Lehrgangsausgabe mit Gesetzestexten

von André Busche

Buch | Softcover (2023)
Juristischer Fachverlag Busche
19,80
Handbuch für Forschung und Praxis

von Christian Andrä; Manuela Macedonia

Buch (2020)
Lehmanns Media (Verlag)
29,00