Das große Buch der DDR-Luftfahrt - Helmut Erfurth

Das große Buch der DDR-Luftfahrt

Zivile Luftfahrt 1945 bis 1990

(Autor)

Buch
128 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Bruckmann (Verlag)
978-3-7654-7216-9 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

DDR-Luftfahrt-Kenner Helmut Erfurth präsentiert reich bebildert und lebendig die facettenreiche und faszinierende Geschichte der zivilen Luftfahrt der DDR: vom Highlight der 50er-Jahre, der Iljuschin IL 14 („DC-3 des Ostens”) bis zum Airbus A310 der Interflug im Jahr 1990. Auch kaum bekannte Seiten in der Flugzeugentwicklung und der Luftfahrttechnik der DDR werden beleuchtet. Dieser opulente Bildband ist eine Fundgrube – auch für Kenner.

Helmut Erfurth, geboren 1948 in Dessau, interessierte sich schon früh für die Stadt- und Regionalgeschichte seiner Heimatstadt, insbesondere für die Auseinandersetzung um Hugo Junkers. Seit den sechziger Jahren setzte er sich für die Rehabilitierung von Prof. Junkers in der DDR ein. Er war Mitinitiator der 1. Junkers-Ausstellung der DDR 1984 in Dessau und Organisator der fünf Junkers-Kolloquien 1984, 1985, 1992 und 1995. Darüber hinaus hat er sich mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Industriekultur, Kunst- und Luftfahrtgeschichte und als Fachberater mehrerer Dokumentar-Fernsehfilme zur deutschen Luftfahrt einen Namen gemacht

Reihe/Serie GeraMond
Sprache deutsch
Maße 245 x 305 mm
Gewicht 1130 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Schlagworte Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Demokratische Republik (DDR) • Deutschland • Geschichte 1945-1990 • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Flugzeuge, Raumfahrt • Luftfahrt
ISBN-10 3-7654-7216-6 / 3765472166
ISBN-13 978-3-7654-7216-9 / 9783765472169
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich