Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022 - Gabriele Waldau-Cheema

Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2021/2022 (eBook)

eBook Download: PDF
2022
240 Seiten
Verbraucherzentrale NRW (Verlag)
978-3-86336-317-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Steuern sparen leicht gemacht
Immer mehr Ruheständler müssen Steuern zahlen – dafür sorgen Rentenerhöhungen und insbesondere das Alterseinkünftegesetz. Und viele von ihnen verschenken Jahr für Jahr Geld ans Finanzamt, das sie sich per Steuererklärung zurückholen könnten.
Wer aber Bescheid weiß, hat mehr von seiner Rente oder Pension.
Dieser Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch die verschiedenen Einkunftsarten, erläutert alle notwendigen Steuerformulare und enthält viele Steuer-Spartipps. So können Sie die Abgabe der Steuererklärung einfach, korrekt und schnell erledigen. Nutzen Sie dabei alle Steuer-Sparpotenziale:
- Wie Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen berechnen.
- Wie Sie Werbungskosten und Sonderausgaben geschickt absetzen können.
- Wie sich steuerfreie Einnahmen optimieren lassen.
- Wie Sie mit außergewöhnlichen Belastungen Steuern sparen.
- Wie die Corona-Krise Ihre Steuererklärung verändern kann.
- Wie aktuelle Urteile sich auf Ihre Steuererklärung auswirken können.

Praxiswissen für Ihre Steuererklärung – mit den aktuellen Steuerformularen, verständlichen Ausfüllhilfen und vielen Steuer-Spartipps.

Die erfolgreiche Autorin Gabriele Waldau-Cheema ist seit über 15 Jahren Leiterin einer Lohnsteuerhilfe-Beratungsstelle mit 1500 Mitgliedern

5 Über dieses Buch
6 Die wichtigsten Fragen
und Antworten
13 Die sieben Einkunftsarten
im Überblick
13 Der Weg zur
Einkommensteuer
14 Wen bittet Vater Staat
zur Kasse?
15 Wie groß ist der Kuchen?
16 Heißt Steuerpflicht immer
Portemonnaie auf?
17 Wie progressiv sind Sie?
17 Kennen Sie Ihr ZVE?
20 Ihre persönliche
Berechnung
22 Sprechen Sie Steuerrecht?
25 Wie hoch sind Ihre
Gewinne?
25 Sie sind Land- oder
Forstwirt geworden?
25 Sie haben Ihr Gewerbe
nicht angemeldet?
28 Selbst und ständig –
Selbstständige Arbeit
31 Sie arbeit(et)en
weisungsgebunden
32 Steuerkarten und
eTIN-ELStAM
41 Betriebsrenten und
Beamtenpensionen
47 Verdienen Sie mit
Geld Geld?
59 Sie sind ernsthafter
Vermieter?
61 Welche sonstigen
Einkünfte haben Sie?
62 Rente ist nicht gleich
Rente
62 Gesetzliche Renten
67 Zertifizierte Basisrenten
(Rürup-Renten)
69 Private Renten
71 Altersvorsorgeverträge,
Direktversicherungen
80 Unterhaltsleistungen
von (Ex-)Ehegatten
84 Private Veräußerungsgeschäfte
91 Entlastungen der
Steuerpflichtigen
91 Altersentlastungsbetrag
94 Alleinerziehungsfreibetrag
99 § 3 EStG – Ihr neuer
Lieblingsparagraph?
99 Unfallrenten
99 Übungsleiter- versus
Ehrenamtspauschale
102 Steuerfreie Lohnersatzleistungen
– ABER …
105 Werbungskosten und
Sonderausgaben
105 Wie werden aus Einnahmen
Einkünfte?
108 Besondere Ausgaben –
Sonderausgaben?
108 Vorsorgeaufwendungen:
Versicherungen
116 Andere Sonderausgaben
116 Unterhaltszahlungen
für Ex-Ehegatten
119 Kirchenaustritt und
Steuerersparnis
120 Spenden und Mitgliedsbeiträge
127 Außergewöhnliche
Belastungen –
auch Kinder
139 Was Sie auch noch
kennen sollten
139 Zu- und Abflüsse
entscheiden
141 Die Qual der (Veranlagungs-)
Wahl
145 Progressionsvorbehalt
146 Mäßige Ermäßigung:
"Fünftel-Regelung"
151 Haushaltsnahe
Aufwendungen und
Energieersparnis
159 Energetische Maßnahmen
163 Das A und O – die AO
163 Fristen
164 Aus Kür wird Pflicht
164 Steuerverkürzungen und
Steuerhinterziehung
166 Wer zu spät kommt …
167 Belege belegen und Hilfe
hilft nicht immer
170 Bescheinigung, Bescheid
und mehr
178 Zu guter Letzt
184 Anhang
185 Formulare
235 Kontaktdaten
Verbraucherzentralen
236 Stichwortverzeichnis
240 Bildnachweis/Impressum

"In diesem Band beantwortet eine erfahrene Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin vorneweg wichtige Fragen und klärt die Einkunftsarten, Entlastungen, Werbekosten, Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen. Der Steuerratgeber ist ansprechend gestaltet mit Illustrationen, Merkkästen, Tabellen, farbig unterlegten Beispielen. Praxisnah gibt es Anleitungen auch anhand der Steuerformulare."

Erscheint lt. Verlag 12.1.2022
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Schlagworte Abgabenordnung • Alterseinkünftegesetz • Doppelbesteuerung • Einkommenssteuer • Einnahmen • Einspruch • ELStAM • Elster • Finanzamt • Formulare • Fristen • Immobilien • Jahresbruttorente • Minijob • Nachweise • Sachbezüge • Steuer • Widerruf
ISBN-10 3-86336-317-5 / 3863363175
ISBN-13 978-3-86336-317-8 / 9783863363178
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 11,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich