Fernöstliche Heilkunst: Mode-Trend-Hilfe? -

Fernöstliche Heilkunst: Mode-Trend-Hilfe?

Buch | Hardcover
252 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Bacopa (Verlag)
978-3-901618-19-2 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Idee für diese Publikation geht auf den Arbeitskreis "Gesunde Ernährung zwischen Wunschdenken und Realität" zurück. Die Herausgeber dieses Buches haben verschiedenste gesundheitsbezogene Vorträge zusammengetragen und in diesem Gesamtwerk verewigt.
Dieses Buch geht auf Veranstaltungen zurück, die die Herausgeber an der Johannes Kepler Universität Linz organisiert haben. Diese Kernbeiträge wurden durch weitere Beiträge ergänzt, die das Bild abrunden bzw. neue Anregungen geben sollten. FLORIAN PLOBERGER und XIAOYA LI behandeln in sehr persönlicher Weise die Traditionelle Chinesische Medizin. VINOD VERMA stellt die ayurvedische Medizin in der Verbindung von Heilkunst und Lebensstil dar und KOSCHKA HETZER MOLDEN ergänzt am Beispiel des gesunden Essens diesen indischen Beitrag aus eigenen Erfahrungen. DÖNCKIE EMCHI und WOLFGANG LEHNER geben Einblicke in anderes, weniger bekanntes asiatisches Heilwissen aus Tibet bzw. Thailand. KLAUS ZAPOTPCZKY und VERONIQUE T. GORRIS machen die fernöstliche Heilkunst für andere Kulturräume - Europa, Lateinamerika - nutzbar und betonen auch einheimisches altes Heil(s)wissen. Das Buch bietet sowohl Neulingen im Bereich der asiatischen Heilkunst eine gut verständliche Einführung in fernöstliches Denken und Heilen, enthält aber auch für bereits Eingeweihte interessante und bisher nicht beachtete neue Ansätze und Anwendungsmöglichkeiten.

Krankheit aus Sicht der TCM; Die sanfte Medizin des Ayurveda; Tibetische Medizin - das uralte Heilwissen aus dem Himalaya; Akupunktur und TCM; Qi-Gong - der Weg für ein gesundes und langes Leben; Die Traditionelle Thailändische Medizin; Wenn Götter speisen (Gesundes Essen für Körper und Geist); Zur Bedeutund"fernöstlicher Heilkunst"für das Wohlbefinden; Der Therapeut als Heilmittel; Kurzbiographien der Autoren und Herausgeber;

Erscheint lt. Verlag 31.3.2007
Sprache deutsch
Maße 130 x 215 mm
Gewicht 490 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Akupunktur • Asiatische Medizin • Ayurveda • ayurvedische Medizin • China • Chinesische Medizin • Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Medizinsysteme • Qigong • TCM • Tibet • Tibetische Medizin
ISBN-10 3-901618-19-8 / 3901618198
ISBN-13 978-3-901618-19-2 / 9783901618192
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
79,00