Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Joys and Disappointments of a German Governess in Imperial Brazil (eBook)

(Autor)

Linda Lewin (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2022
University of Notre Dame Press (Verlag)
978-0-268-20176-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
55,94 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
This complex account by a German governess examines households, families, and slavery in Brazil, and bears witness to how "e;the world the slaveholders made"e; would soon collapse.Ina von Binzer's letters, published in German in 1887 and translated into English for this book, offer a rare view of three very different elite family households during the twilight years of Brazil's Second Empire. Her woman's gaze contrasts markedly with other contributions to the contemporary travel literature on Brazil that were nearly entirely written by men. Although von Binzer covers a multitude of topics-ranging from the management of households and plantations, the behavior of slaves and slaveowners, and the agricultural production of coffee and sugar to examinations of family relations, childrearing, culinary repertoires, and life on the street-the common theme running through her letters is the dawning perception that the world the slaveholders made could not long endure. She delves into the inevitable arrival of abolition as a national issue and a nascent movement-a destiny that her employers could no longer ignore. In recounting her conversations with them, she offers her own insights into their opinions and behaviors that make for a fascinating insider's view of a world about to disappear. Von Binzer's letters are prefaced by a valuable historical introduction that surveys the contexts of slavery's slow demise after 1850 and offers new biographical research on von Binzer and the prominent families who employed her. A map of her travels together with dozens of photographs contemporary with her residence in Brazil provide visual documentation complementary to her letters.
Erscheint lt. Verlag 15.2.2022
Übersetzer Gabriel Trop
Sprache englisch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Reisen Reiseberichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
ISBN-10 0-268-20176-5 / 0268201765
ISBN-13 978-0-268-20176-0 / 9780268201760
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99