Achtsamkeit verstehen und leben

Über den Ursprung und die Praxis
Buch | Softcover
254 Seiten
2022
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40543-7 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Was sind die buddhistischen Wurzeln der Achtsamkeit und wie kann sie heute praktiziert werden?
Achtsamkeit steht hoch im Kurs und scheint so etwas wie ein Allerheilmittel für alle möglichen Anliegen zu sein: ein geschwächtes Ich zu stärken, Selbstoptimierung voranzutreiben, die Arbeit effizienter zu bewältigen, mehr zu verdienen und insgesamt ein besserer Mensch zu werden. Allmählich hat sich die ursprüngliche Idee eines achtsamen Lebens auf Funktionales reduziert. Der Mensch ist fast immer absichtsvoll in Bewegung, oft mit seinem Geist schon beim Ziel. Die Allerwenigsten realisieren noch das Jetzt-Hier. Den jeweiligen Augenblick klarer zu erfahren, ist gleichwohl ein lebenslanger Übungsprozess. Um dieses auch für den Alltag hilfreiche Verständnis zu verdeutlichen, führt Zen-Meister Gerald Weischede zurück zu den traditionellen Wurzeln von Achtsamkeit und leitet daraus die "rechte Praxis" für unser Leben ab.

Gerald Weischede Roshi ist Zen-Meister in der Tradition von Shunryu Suzuki Roshi und Richard Baker Roshi und einer seiner Nachfolger. Zusammen mit seiner Frau leitet er das buddhistische Zentrum „Lebendiges Zen“ in Göttingen. Er versteht sich als Vertreter eines Dialogs zwischen Zen und Psychoanalyse und hat, zusammen mit Ralf Zwiebel, dazu mehrere Bücher veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 11 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 123 x 210 mm
Gewicht 329 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeitspraxis • Achtsamkeitstrend • Augenblick • Buddhismus • buddhistische Wurzeln • Entschleunigung • Hier und jetzt • Lebenshilfe • Meditation • Meditationspraxis • Modernes Leben • Schnelllebigkeit • Selbsthilfe • Selbstoptimierung
ISBN-10 3-525-40543-X / 352540543X
ISBN-13 978-3-525-40543-7 / 9783525405437
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich