Nil-Fragen im Blick auf die Flußinseln Elephantine und Sehel

Von alten mytho-poetischen Sinnzuschreibungen an die Assuaner Kataraktlandschaft bis hin zu einer "erfundenen Tradition" /
Buch
107 Seiten
2021
EB-Verlag
978-3-86893-364-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nil-Fragen im Blick auf die Flußinseln Elephantine und Sehel - Ludwig D. Morenz
22,80 inkl. MwSt
Als faszinierender Fluß von außergewöhnlicher kulturhistorischer und sozio-ökonomischer Bedeutung verlockte der Nil die an seinen Ufern Lebenden zur kulturellen Auseinandersetzung. Die hier vorgelegten drei Essays nehmen die Vorstellung bzw. Bildmetapher einer Insel als ein überdimensionaler, Wasser spritzender Elefant, die allmähliche Personifikation eines Naturphänomens zur Göttin (Satet) und schließlich eine an den mythologischen Nilursprung angedockte Geschichtsfälschung in den Blick.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KATARAKT
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Elephantine und Sehel • Mythos des Nilursprungs • Nil
ISBN-10 3-86893-364-6 / 3868933646
ISBN-13 978-3-86893-364-2 / 9783868933642
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00