Das bedeutende wissenschaftliche Werk Theodor Lebers

Seine bahnbrechenden Entdeckungen

(Autor)

Buch | Softcover
596 Seiten
2022
Shaker (Verlag)
978-3-8440-8507-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das bedeutende wissenschaftliche Werk Theodor Lebers - Dieter Schmidt
39,80 inkl. MwSt
Aus den umfangreichen, vielseitigen Publikationen Theodor Lebers zur Augenheilkunde werden einige herausragende Werke ausführlich dargestellt.Hervorgehoben werden seine Erstbeschreibungen. Die von Leber aufgezeigten Krankheitsbilder werden mit späteren Arbeiten im 20. und 21. Jahrhundert in Beziehung gesetzt.Folgende hervorragende Publikationen Lebers werden angeführt: Abduzensparese durch erhöhten intrakraniellen Druck (1868), "Lymphangiectasia haemorrhagica conjunctivae" (1880), Nachweis eines Netzhautforamens zur Entstehung einer Amotio retinae (1882), "Miliaraneurysmen-Retinopathie" (1912) sowie "Neuroretinitis stellata" (1916).
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berichte aus der Medizin
Verlagsort Düren
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 894 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Schlagworte Abduzensparese • Augenheilkunde • Intrakranieller Druck • Netzhautablösung • Netzhautforamen
ISBN-10 3-8440-8507-6 / 3844085076
ISBN-13 978-3-8440-8507-5 / 9783844085075
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Herbert Kaufmann; Heimo Steffen

Buch (2020)
Thieme (Verlag)
209,99