Amazonaskind - Sueli Menezes, Bruni Prasske

Amazonaskind

Aus dem Regenwald nach Europa - Geschichte einer Selbstbefreiung
Buch | Hardcover
320 Seiten
2004
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-09466-4 (ISBN)
21,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In ihrer Kindheit misshandelt, aufgewachsen in der Großstadt, eine Vergewaltigung, eine Liebe, die nicht sein darf, eine Bekanntschaft, die sie nach Europa führt, Ehe und Scheidung in Österreich, Spendenaktionen für brasilianische Straßenkinder - der Lebensweg einer Indianerin.

Suelis Geschichte beginnt Anfang der siebziger Jahre mitten im brasilianischen Dschungel. Sie ist ein Findelkind, wie sie erst viel später erfährt. Ihren Vornamen verdankt sie der Beschriftung auf einer Zündholzschachtel, den Nachnamen gaben ihr Provinzbeamte.
Die üppige Natur des tropischen Regenwalds und die Unbarmherzigkeit des Mannes, der, wie sie heute weiß, ihr leiblicher Vater ist, sind ihre ersten prägenden Erfahrungen. Sie muss sich vor Anakondas und Piranhas ebenso in Acht nehmen wie vor den Gewaltausbrüchen des Familienoberhaupts. Nur der geliebte Großvater bietet ihr Schutz und Geborgenheit.
Eines Tages nimmt ihr Leben eine unverhoffte Wendung. Ein Ingenieur, der sich in ihrem Dorf aufhält, beobachtet, wie sie brutal misshandelt wird, und schlägt vor, fortan für die etwa sechsjährige zu sorgen. Die Familie ist einverstanden, und so wächst Sueli in Manaus auf, der Hauptstadt Amazoniens, einer für sie zunächst vollkommen fremden Umgebung, mit der sie nur langsam vertraut wird. Ihr Gönner kümmert sich wie ein Vater um sie, doch als sie ungefähr 14 Jahre alt ist, wartet sie vergeblich auf seine Rückkehr von einer Europareise. Sie muss sich nun allein durchschlagen ...

Bruni Prasske, geboren in Norddeutschland, studierte Interkuturelle Pädagogik, war Sozialarbeiterin in Flüchtlingsunterkünften und wirkte bei Einwanderungsprojekten in den USA mit, bevor sie ihr erstes Buch 'Mögen deine Hände niemals schmerzen' schrieb.

Zusatzinfo 16 S. vierfarb. Abb.
Sprache deutsch
Gewicht 485 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Amazonien; Biografien • Brasilien; Biografien
ISBN-10 3-455-09466-X / 345509466X
ISBN-13 978-3-455-09466-4 / 9783455094664
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00