Im Fadenkreuz: Kuba. Der lange Krieg gegen die Perle der Antillen. Mit Geheimdokumenten aus US-Archiven belegt - Horst Schäfer

Im Fadenkreuz: Kuba. Der lange Krieg gegen die Perle der Antillen. Mit Geheimdokumenten aus US-Archiven belegt

(Autor)

Buch | Hardcover
324 Seiten
2005 | 2., Aufl.
Homilius, K (Verlag)
978-3-89706-876-6 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Kampf gegen das sozialistische Kuba wird von den Regierungen der USA seit Jahrzehnten mit verschiedenen Methoden geführt. Dazu gehören Überfälle, Sabotageakte und Mordunternehmen wie die Invasion in der Schweinebucht, die Operation Mongoose – die direkt in die Raketenkrise führte - und die Anschläge auf Fidel Castro. An Hand früher streng geheimer US-Regierungs-Dokumente werden sie in diesem Buch belegt. Darin geht es auch um die enge Kumpanei von CIA, Mafia und Konzernen wie dem Bacardi-Rum-Imperium sowie um exil-kubanische Terroristen, die im Umfeld des Kennedy-Mordes auftauchen und oft enge Kontakte ins Weiße Haus haben. Das war – und ist immer noch – der verdeckte Krieg.
Eine andere Form der Gewalt gegen Kuba spielt sich vor aller Augen und Ohren ab. Die Maßnahmen werden offen angekündigt und mit Gesetzen gerechtfertigt. Sie werden vom US-Kongress beschlossen oder als präsidiale Verordnungen – wie 2004 durch George W. Bush – erlassen. Dieser Terror hatte und hat viel mit wirtschaftlicher Erpressung zu tun. Das bedeutet: Embargo, völlige Einstellung des Handels, Lieferungsstopp für Lebensmittel, Medikamente und andere Produkte, zunehmender Druck auf Drittstaaten, Reisebeschränkungen, totale Blockade.Die Begleitmusik für beide Arten des Terrors ist der psychologische Krieg, die zunehmenden und immer raffinierter und auch brutaler werdenden Destabilisierungskampagnen gegen Kuba aus dem Äther.
Mehr denn je ist die Perle der Antillen von der größten Militärmacht der Erde bedroht, die seit 46 Jahren über die 11 Millionen Kubaner den Belagerungszustand verhängt hat.

Horst Schäfer geboren am 12. 7. 1930, in Detmold, Lippe (Nordrhein Westfalen) lebt heute in Berlin Vita: studierte Journalistik und arbeitet seit 1955 als Wort- und Foto-Journalist. Die wichtigsten Stationen seiner Tätigkeit als Korrespondent für verschiedene in- und ausländische Zeitungen und Nachrichtenagenturen, Rundfunk- und Fernsehstationen waren München, Berlin, Washington, New York und Bonn. Aus den USA berichtete er zwischen 1975 und 1987 fast 11 Jahre für ADN und andere Medien der DDR. 1971 und 1972 war er Sonderberichterstatter beim Prozess gegen Angela Davis in Kalifornien. Unser Autor ist seit mehr als 50 Jahren mit der Journalistin Ilse Schäfer verheiratet. Er hat zwei Töchter und sechs Enkelkinder. Horst Schäfer lebt jetzt in Berlin.

Reihe/Serie Edition Zeitgeschichte ; 18
Sprache deutsch
Maße 134 x 215 mm
Gewicht 532 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Außenpolitik • Außenpolitik / Auswärtige Politik • CIA (Central Intelligence Agency) • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Kuba / Cuba; Politik/Zeitgesch. • Kuba; Politik/Zeitgesch. • Staatsterrorismus • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte
ISBN-10 3-89706-876-1 / 3897068761
ISBN-13 978-3-89706-876-6 / 9783897068766
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00