Das Geburtsbuch

gut vorbereitet dein Baby zur Welt bringen.

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2023 | 1. Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-86717-9 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Das große Geburtsbuch der Bestsellerautorin und Familienexpertin in aktualisierter Neuausgabe
Vom Kaiserschnitt bis zur Hausgeburt zeigt Nora Imlau das gesamte Spektrum des Gebärens. Einfühlsam geht sie dabei auf die Emotionen der Mutter ein und hilft mit großer Fachkenntnis, das einzigartige Erlebnis vorzubereiten, zu verstehen und auch schwierige Geburtserlebnisse zu verarbeiten. Wertfrei und achtsam zeigt sie, wie der Balanceakt gelingen kann, sich gut auf die Geburt vorzubereiten und gleichzeitig innerlich offen dafür zu bleiben, dass auch alles ganz anders kommen kann als geplant.
Ehrlich und sensibel geschrieben, eignet sich das Buch für Schwangere ebenso wie für frischgebackene Mamas, die sich noch einmal mit dem Erlebten auseinandersetzen möchten.

Nora Imlau ist Autorin mehrerer »Spiegel«-Bestseller, gefragte Speakerin und Journalistin für Familienthemen in Print- und Online-Medien, u.a. hat sie eine eigene Erziehungskolumne bei der Zeitschrift »Eltern«. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für die Rechte von Eltern, insbesondere Schwangeren, Kindern und Hebammen. Die vierfache Mutter gilt als eine der wichtigsten Stimmen einer neuen Elterngeneration, die ihren Kindern mit Vertrauen und Respekt begegnen will und nach Wegen sucht, die Bedürfnisse der Großen und Kleinen in einer Familie auf liebevolle Weise unter einen Hut zu kriegen. www.nora-imlau.de

Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg. Mit seinen erfolgreichen Elternratgebern, Vorträgen und Kommentaren in den Medien gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im Bereich kindliche Entwicklung und Erziehung.

»Unsere ELTERN-Kollegin Nora hat ein starkes Buch über den Start ins Leben geschrieben.« Brigitte MOM, »Die Geburt sollte unser wichtigstes Weltkulturerbe sein. Seine Pflege ist ein Weg aus vielen Schritten - auch den persönlichen, die jede Familie rund um die Geburt ihres Kindes macht. Mit diesem Buch liegt ein Kompass dafür bereit.« Dr. Herbert Renz-Polster »Jede Geburt ist ein Wunder - das Geburtsbuch gibt Orientierung für alle Fälle.« Anita Strecker, Buchjournal Extra, 1.6.2016 »Ein Nachschlagewerk, das es auf dem Buchmarkt in dieser Form noch nicht gibt.« Christiane Börger, Eltern, 1.9.2016 »Das Schöne: Nora beschreibt alle Situationen ohne Wertung. Sie verurteilt keine Klinikgeburt oder gar einen Kaiserschnitt. Sie hebt sogar hervor, dass es für manche Frauen gefühlsmäßig der bessere Weg ist oder manchmal auch einfach nicht anders geht. (...)Man nickt, man macht Häkchen und man fühlt sich ein bisschen sicherer, für sich die richtige Wahl getroffen zu haben.« FamilieBerlin.de »Nora Imlau zeigt, wie der Balanceakt individuell gelingt, sich optimal vorzubereiten und gleichzeitig achtsam zu sein für alles, was körperlich und seelisch passiert.« Dr. med. Mabuse, 7.2016 »Wenn die Geburt eine Frau stärken und nicht enttäuschen und verletzen soll, dann muss sie nicht nur sicher, sondern auch schön sein.« Alexander Plitsch, mamour.de, 9.5.2016 »Brauchen wir denn wieder einen neuen Ratgeber zum Thema Geburt? - Ja, diesen schon!« Dr. med. Birgit Streiter, kinderschutz.at, 7.2016 »Das Buch ist ehrlich und sensibel geschrieben und eignet sich für Schwangere, die kurz vor der Entbindung stehen sowie für frischgebackene Mamas.« Baby Junior, 1.9.2016 »Ein wundervolles Buch.« Wunschkind-Herzkind-Nervkind.blogspot.de, 1.6.2016 »Das Geburtsbuch bietet eine große Palette an hilfreichen Tipps und ist ein persönliches Buch, in dem die Autorin [...] sowohl aus eigener Erfahrung spricht, als auch andere Mamas zu Wort kommen lässt.« Känguru, 1.10.2016 »Absolut empfehlenswert für jede Frau, die ein Kind erwartet und auch für diejenigen, die das Gefühl haben, ihre zurückliegende Geburt noch nicht ganz abgeschlossen zu haben.« Luftballon, 10.2016 »Es ist wunderbar bestärkend geschrieben - ohne Luftschlösser zu bauen.« nurflauschig.de, 11.10.2016

»Unsere ELTERN-Kollegin Nora hat ein starkes Buch über den Start ins Leben geschrieben.« Brigitte MOM,

»Die Geburt sollte unser wichtigstes Weltkulturerbe sein. Seine Pflege ist ein Weg aus vielen Schritten – auch den persönlichen, die jede Familie rund um die Geburt ihres Kindes macht. Mit diesem Buch liegt ein Kompass dafür bereit.« Dr. Herbert Renz-Polster

»Jede Geburt ist ein Wunder – das Geburtsbuch gibt Orientierung für alle Fälle.« Anita Strecker, Buchjournal Extra, 1.6.2016

»Ein Nachschlagewerk, das es auf dem Buchmarkt in dieser Form noch nicht gibt.« Christiane Börger, Eltern, 1.9.2016

»Das Schöne: Nora beschreibt alle Situationen ohne Wertung. Sie verurteilt keine Klinikgeburt oder gar einen Kaiserschnitt. Sie hebt sogar hervor, dass es für manche Frauen gefühlsmäßig der bessere Weg ist oder manchmal auch einfach nicht anders geht. (...)Man nickt, man macht Häkchen und man fühlt sich ein bisschen sicherer, für sich die richtige Wahl getroffen zu haben.« FamilieBerlin.de

»Nora Imlau zeigt, wie der Balanceakt individuell gelingt, sich optimal vorzubereiten und gleichzeitig achtsam zu sein für alles, was körperlich und seelisch passiert.« Dr. med. Mabuse, 7.2016

»Wenn die Geburt eine Frau stärken und nicht enttäuschen und verletzen soll, dann muss sie nicht nur sicher, sondern auch schön sein.« Alexander Plitsch, mamour.de, 9.5.2016

»Brauchen wir denn wieder einen neuen Ratgeber zum Thema Geburt? – Ja, diesen schon!« Dr. med. Birgit Streiter, kinderschutz.at, 7.2016

»Das Buch ist ehrlich und sensibel geschrieben und eignet sich für Schwangere, die kurz vor der Entbindung stehen sowie für frischgebackene Mamas.« Baby Junior, 1.9.2016

»Ein wundervolles Buch.« Wunschkind-Herzkind-Nervkind.blogspot.de, 1.6.2016

»Das Geburtsbuch bietet eine große Palette an hilfreichen Tipps und ist ein persönliches Buch, in dem die Autorin […] sowohl aus eigener Erfahrung spricht, als auch andere Mamas zu Wort kommen lässt.« Känguru, 1.10.2016

»Absolut empfehlenswert für jede Frau, die ein Kind erwartet und auch für diejenigen, die das Gefühl haben, ihre zurückliegende Geburt noch nicht ganz abgeschlossen zu haben.« Luftballon, 10.2016

»Es ist wunderbar bestärkend geschrieben – ohne Luftschlösser zu bauen.« nurflauschig.de, 11.10.2016

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 157 x 230 mm
Gewicht 578 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Schlagworte Achtsamkeit • Angst • babybauchzeit • Bedürfnisorientiert • Bindung • Bindungsorientiert • Eltern-Kind-Beziehung • Frühgeburt • Gebären • Geburt • Geburtshilfe • Geburtsvorbereitung • Gelassenheit • Hausgeburt • Hebamme • Kaiserschnitt • Meine Grenze ist dein Halt • Mutter • Mutter werden • Nachsorge • Schwangerschaft • selbstbestimmte Geburt • Zwillingsgeburt
ISBN-10 3-407-86717-4 / 3407867174
ISBN-13 978-3-407-86717-9 / 9783407867179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das liebevolle Schlafbuch für müde Eltern und aufgeweckte Kinder

von Elizabeth Pantley

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
19,99