Das Buch der Schatten. Der Leitfaden für dein persönliches Hexen-Handbuch. - Anlage, Aufbau, Anwendung (eBook)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
320 Seiten
Anaconda Verlag
978-3-641-30405-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Buch der Schatten. Der Leitfaden für dein persönliches Hexen-Handbuch.  - Anlage, Aufbau, Anwendung -  Skye Alexander
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Entdecke die Macht des »Buchs der Schatten«!

»Das Buch der Schatten« verewigt deine persönliche Reise durch die Welt der Magie. Es ist der Ort, an dem du deine Lieblingszauber notierst, deine magischen Entwicklungen festhältst und deine wertvollsten Geheimnisse bewahrst. Skye Alexander zeigt dir, wie du dein eigenes »Buch der Schatten« erstellst. Sie führt dich ein in die Bedeutung und Geschichte der magischen Hexenbücher und begleitet dich Schritt für Schritt bei der Zusammenstellung deines persönlichen Handbuchs. Von der Auswahl der Zaubersprüche bis hin zur Segnung kannst du dein »Buch der Schatten« individuell gestalten und es auf deine besonderen Kräfte abstimmen. Mit deinem individuellen Zauberbuch in der Hand wirst du bereit sein, deine Reise zum Erlernen des Hexenhandwerks fortzusetzen und zu intensivieren.

  • Handbuch zum Witchcraft-Trend: So erstellst du dein persönliches Buch der Schatten
  • Unverzichtbarer Begleiter für Hexer*innen: Workbook, Spruchsammlung & Tagebuch in einem


Skye Alexander ist eine international erfolgreiche Autorin von mehr als dreißig Sachbüchern und belletristischen Titeln. Sie ist außerdem als Künstlerin, Astrologin und Tarot-Kartenleserin tätig.

Kapitel 2

ENTWIRF DEIN GRIMOIRE

Früher waren Grimoires handgeschriebene Dokumente, meistens auf Pergament (also Tierhaut) oder Papier. Abhängig davon, welche Materialien einer Autorin zur Verfügung standen und wie gut sie damit arbeiten konnte, bestand der Einband des Buchs vielleicht aus kunstvoll bearbeitetem Leder, aus geschnitztem Holz, aus Tapisserie, Samt oder aus verziertem Metall. Eine Hexe oder ein Hexer mit Vermögen dekorierte den Buchdeckel mit Edelsteinen, kunstvollen Silberscharnieren, Goldarbeiten oder anderen kostbaren Verzierungen. Eine arme Hexe wiederum würde für ihr Grimoire deutlich bescheidenere Materialien wählen und Zaubersprüche möglicherweise in Stücke von Baumrinde ritzen.

Wenn du dich daran machst, dein eigenes Grimoire herzustellen, behalte im Hinterkopf, welchem Zweck es dienen soll. Elegant oder schlicht, ausgeklügelt oder simpel gehalten – dein Buch der Schatten ist ein Werkzeug, ein sehr spezielles und persönliches Werkzeug, das du erschaffst, um als magische Arbeiterin weiter wachsen zu können. Du kannst dich bei den reichen Traditionen der Vergangenheit bedienen und dich von ihnen beim Entwickeln deines persönlichen Grimoires leiten lassen, aber vergiss nicht: Es gibt keine Regeln, es gibt kein Richtig und kein Falsch. Jedes Grimoire ist so einzigartig, wie die Hexe, der es gehört. Das Wichtigste ist, dass es deinen Absichten dient.

BEVOR DU BEGINNST

Dein Grimoire wird dir in den nächsten Jahren als enger Vertrauter dienen, als intimer Bericht deiner persönlichen und spirituellen Entwicklung, als wertvolle Referenz und, falls du es wünschst, als Inspiration für andere. Dieses wertvolle Werkzeug wird dich auf deiner gesamten magischen Reise auf Erden begleiten. Bevor du also loslegst, nimm dir etwas Zeit und mache dir Gedanken darüber, welches Design und welches Format für deine Zwecke am besten geeignet sind.

Stelle dir ein paar Fragen:

Musst du dein Buch mit dir herumtragen? Falls ja, spielt die Größe eine Rolle. Wirst du dein Grimoire stets mitführen oder nur zu besonderen Gelegenheiten?

Wie oft beabsichtigst du, etwas in dein Buch der Schatten einzutragen? Täglich? Bei Neu- oder Vollmond? Nach einem Spruch? Am Sabbat?

Was soll alles hinein in dein Grimoire? Nur Zaubersprüche und Rituale? Persönliche Gedanken, Erkenntnisse und Bemerkungen? Kunst? Erfahrungen, die nichts mit Magie zu tun haben?

Welche Absichten hast du für dein Grimoire? Welchen Platz siehst du für dein Grimoire im Rahmen deiner magischen Arbeit? Oder in anderen Bereichen deines Lebens?

Wirst du nur innerhalb deiner eigenen vier Wände in dein Buch der Schatten schreiben? In Verbindung mit einem Magie-Partner oder Mitgliedern eines Covens?

Hast du vor, den Inhalt deines Grimoires komplett vor dem Rest der Welt verschlossen zu haben? Oder willst du ihn mit bestimmten vertrauenswürdigen Personen teilen?

Wenn du in dein Grimoire schreibst, wird das Teil eines magischen Rituals sein, das du allein oder in Gesellschaft anderer abhältst?

Wo wird sich dein Buch befinden? Wird es offen auf deinem Altar liegen? An einem geheimen Ort bei dir zuhause oder bei der Arbeit? In einem Tresorfach? In deinem Rucksack?

Kommt es für dich in Frage, das Buch selbst herzustellen?

Was soll mit deinem Grimoire geschehen, wenn du die physische Welt verlassen hast? Wirst du es einer anderen Person anvertrauen oder soll es vernichtet werden?

Über diese und andere Dinge nachzudenken, kann dir dabei helfen, dein eigenes Buch der Schatten zu entwickeln und zu unterhalten. Viele Hexen haben ähnliche Gründe dafür, warum sie ein Grimoire führen, aber deine Praxis und deine individuellen Absichten können sich von denen anderer Menschen unterscheiden. Dieses Buch soll dich durch den Prozess geleiten und dir unterwegs mit Ratschlägen, Informationen und Anregungen zur Seite stehen.

DER BUCHDECKEL DEINES GRIMOIRES IST EIN SPIEGELBILD DEINER SELBST

Lässt sich ein Buch der Schatten anhand seines Buchdeckels beurteilen? Das hängt von dir ab. Der Einband deines Grimoires ist wie seine Haut. Wann immer du es in die Hand nimmst und noch bevor du anfängst, etwas hineinzuschreiben, regt es dein Magiedenken an und das Bild, das du von dir selbst als Hexe hast. Wenn du mit den Fingern über den Buchdeckel streichst, erinnert er dich daran, dass du dich auf einer spirituellen Reise befindest, dass du Teil eines uralten Strebens nach Weisheit bist, dass du dich als menschliches Wesen weiterentwickelst und als Magierin. Was du in Händen hältst, ist extrem persönlich und gleichzeitig transzendental, denn es greift zurück in die Vergangenheit und lädt zu Beiträgen aus dem Reich der Geister ein. Dein Grimoire ist ein Abbild deines tiefsten und tiefgründigsten Selbst. Was möchtest du, dass es über dich aussagt?

Wie soll der Buchdeckel aussehen?

Wicca und Hexentum gibt es in zahllosen »Geschmacksrichtungen« – Gardenisch, Alexandrian, Dianisch, Saxon, keltisch und so weiter. Einige Hexen fühlen sich keiner speziellen Gruppe zugehörig. Wenn du eine bestimmte Tradition oder ein bestimmtes kulturelles Erbe befolgst, wäre es zu überlegen, ob sich das nicht im Buchdeckel deines Grimoires niederschlagen sollte. Ich zum Beispiel habe irische und schottische Wurzeln, deshalb hat mein Buch einen Ledereinband mit keltischer Symbolik und es wird mit einem keltischen Knoten aus Zinn verschlossen.

Viele Hexen entscheiden sich dafür, auf dem Deckel ihres Grimoires magische Symbole anzubringen – Pentagramme, Spiralen, Symbole für die Elemente oder aus der Alchemie und dergleichen. Interessierst du dich für Astrologie? Dann sind vielleicht Bilder rund um Sonne oder Mond interessant für dich, dein »Tier« bei den Sonnenzeichen oder auch Sterne. Wenn eher Tarot deine Sache ist, dann könntest du den Deckel mit dem Bild einer Tarotkarte verzieren, die dich anspricht, vielleicht die Hohepriesterin oder der Magier. Grüne Hexen greifen möglicherweise zu Symbolen aus der Botanik für ihr Buch. Sprechen dich Bilder und Symbole an, die für die Göttin – oder eine Lieblings-Gottheit – stehen? Du kannst auch dein Krafttier mit einer Abbildung ehren. Manche Menschen greifen für ihr Grimoire zu mythischen Wesen (Drachen, Phönixe, Greife oder Einhörner), andere nehmen Engel. Der kabbalistische Lebensbaum, der Weltenbaum der Druiden, das Horusauge der Ägypter … die Liste lässt sich praktisch beliebig fortsetzen.

Ob der Buchdeckel schlicht gehalten oder kunstvoll verziert ist, hängt ganz allein von dir und deinen Vorlieben ab. Im Internet findest du zahllose faszinierende Ideen, die deine Fantasie anregen. Auch ein Besuch in New-Age-Läden, in Geschäften, die leere Journale und Materialien für Sammelalben vertreiben, oder in Kunstgeschäften, die Skizzenbücher verkaufen, kann dich auf neue Einfälle bringen. Alles geht, wenn es dir gefällt, dich als Person und Hexe widerspiegelt und deine magische Erfahrung erweitert. Was auch immer sich gut anfühlt für dich, ist auch gut.

Wie sicherst du dein Grimoire?

Einige frühzeitliche Grimoires – und auch einige moderne – wurden unter Verschluss gehalten, damit der Inhalt geheim blieb. Wer mit Zaubersprüchen arbeitete, wollte nicht, dass die Informationen aus dem Buch in die falschen Hände fallen, außerdem sollte im Falle einer Verfolgung das Material nicht zur Belastung werden. Hast du das Bedürfnis den Inhalt deines Grimoires vor den Augen anderer zu schützen? Dann solltest du unbedingt über ein Schloss auf dem Buchdeckel nachdenken.

Wenn es dir egal ist, ob jemand anderes dein Buch der Schatten in die Hände bekommt, kannst du es mit einem Lederstreifen verschließen, einer seidenen Kordel, einer Perlenkette oder mit was auch immer sonst dich anspricht. Einige Hexen verstauen ihre Grimoires gerne in Beuteln mit Zug oder wickeln sie in Seide ein, um sie vor Staub und unerwünschten Energiefeldern zu schützen.

INNERE SCHÖNHEIT

Der Deckel deines Buchs der Schatten ist der Einstieg für das, was im Buch kommt, aber der Inhalt ist noch wichtiger. Hier wirst du die Einzelheiten deiner Reise festhalten, deine persönliche Entwicklung erfassen und Geheimnisse aufschreiben, die dir wichtig sind. Die Seiten, auf denen du deine Gedanken und Erfahrungen festhältst, sind quasi wie der Rahmen für ein Foto oder ein Gemälde. Was meinst du, welcher Rahmen ist am besten geeignet für deine Inhalte?

Haptische Genüsse

Befasse dich mit fertigen Journalen, mit Skizzenbüchern und Materialien für Skizzenbücher. Einige im Handel erhältliche Bücher enthalten fantastisches, reich gemasertes Papier, sind mit Bildern geprägt, die dich ansprechen, oder mit Blumen oder anderen Dingen verziert. Andere bieten eindrucksvolle Muster und Designs. Nimm dir ruhig auch Zeit, dir Bücher von Künstlern anzusehen, die mit handgeschöpftem Papier arbeiten. (Etwas weiter hinten leite ich dich bei der Herstellung deines eigenen Papiers an.)

Wenn diese Journale dich sinnlich ansprechen, kann das...

Erscheint lt. Verlag 12.4.2023
Übersetzer Matthias Schulz
Zusatzinfo mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Sprache deutsch
Original-Titel The Modern Witchcraft Grimoire: Your Complete Guide to Creating Your Own Book of Shadows
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Schlagworte 2023 • Anaconda Verlag • Anfänger Hexenbuch • Arbeitsbuch • Astrologie • Book of Shadows • Booktok • BOS • Coven • eBooks • edles Notizbuch • Fruchtbarkeitszauber • Glückszauber • Grimoire • handschriftlich • Handwerk • Heilung • Heilzauber • Herbststimmung • Hexen • Hexenbuch • Hexenkult • Hexenkunst Einführung • Hexenmeister • Hexer • Hexerei für Einsteiger • Initiant • Kräuter • liturgische Rituale • Magie • magisch • Meditation • MeTime • Moderne Hexen • Neuerscheinung • Notizen • Okkultismus • Persönlichkeitsentwicklung • Rituale • Sammeln • Schutzzauber • Spiritualität • spirituelle Bücher • Tarot • weiße magie • weiße Magie für den Alltag • Wicca • wicca basics • Wicca Buch für Anfänger • Wicca für Anfänger • wiccan • Workbook • Zauber • Zauberei • Zaubern • Zaubersprüche
ISBN-10 3-641-30405-9 / 3641304059
ISBN-13 978-3-641-30405-8 / 9783641304058
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychosomatische Beschwerden: Was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

eBook Download (2024)
Trias (Verlag)
22,99
Die kosmischen Quellen für Selbsterkenntnis, Liebe und Partnerschaft

von Dieter Broers

eBook Download (2023)
Scorpio Verlag
14,99