Ratgeber Stimmenhören und andere akustische Halluzinationen

Informationen für Betroffene und Angehörige
Buch | Softcover
92 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hogrefe Verlag
978-3-8017-3076-5 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
Der Ratgeber informiert über akustische Halluzinationen bzw. Stimmenhören. Er beschreibt typische Erscheinungsformen und erläutert, wie und warum Halluzinationen entstehen und ab wann sie zu einem Problem werden. Zudem stellt er verschiedene Strategien zur Bewältigung belastender Halluzinationen vor.
Der Ratgeber bietet hilfreiche Informationen über akustische Halluzinationen bzw. Stimmenhören. Zunächst wird dargestellt, welche Formen von Stimmenhören und anderen akustischen Halluzinationen es gibt, wie die Phänomene entstehen und wie sie sich über die Zeit hinweg entwickeln. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ab wann und wodurch akustische Halluzinationen zu einem Problem werden können und wie Betroffene erkennen können, was ihre Halluzinationen zu einer Belastung macht.Darauf aufbauend werden verschiedene Strategien zur Bewältigung belastender Halluzinationen vorgestellt. Ziel ist es, Betroffenen Methoden an die Hand zu geben, die sie kurzfristig bei einer akuten Belastung anwenden und mit deren Hilfe sie langfristig die Belastung durch Halluzinationen reduzieren können. Dazu werden u.a. Techniken aufgezeigt, die es ermöglichen, sich von belastenden Stimmen oder Halluzination zu distanzieren bzw. die eigene Aufmerksamkeit achtsam und konstruktiv auf sich selbst zu richten, anstatt auf die Halluzinationen. Zudem werden für den Umgang mit Stimmen Möglichkeiten beschrieben, den Stimmen selbstbewusst entgegenzutreten. Mithilfe von Übungen und Arbeitsblättern wird veranschaulicht, wie die verschiedenen Strategien zum Umgang mit belastenden Halluzinationen im Alltag umgesetzt werden können. Angehörige erhalten überdies Hinweise, wie sie Betroffene im Umgang mit akustischen Halluzinationen unterstützen können.

"Insgesamt gibt das Buch Menschen mit Stimmenhören bzw. akustischen Halluzinationen die Möglichkeit, sich ohne die bekannten Hürden professioneller Hilfe mehr Einsicht in ihr Erleben und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.Dies ist ein großer Verdienst und in bestem Sinne selbstermächtigend. Ich freue mich, Betroffenen diesen Ratgeber nun empfehlen zu können." Daniel Domberger-Dittrich, sozialpsychiatrische informationen, 2/2024

"Insgesamt gibt das Buch Menschen mit Stimmenhören bzw. akustischen Halluzinationen die Möglichkeit, sich ohne die bekannten Hürden professioneller Hilfe mehr Einsicht in ihr Erleben und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.Dies ist ein großer Verdienst und in bestem Sinne selbstermächtigend. Ich freue mich, Betroffenen diesen Ratgeber nun empfehlen zu können."
Daniel Domberger-Dittrich, sozialpsychiatrische informationen, 2/2024

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie ; 55
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Akustische Halluzination • Angst • Grübeln • Misstrauen • Psychische Störung/Ratgeber • Psychotische Störung/Ratgeber • Schizophrenie/Ratgeber • Schlafstörung • Selbsthilfe • Selbsthilfe/Ratgeber • Stimmenhören • Stress
ISBN-10 3-8017-3076-X / 380173076X
ISBN-13 978-3-8017-3076-5 / 9783801730765
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00