Atlas der Kolposkopie für Praxis und Lehre

E-Learning und E-Teaching mit mono- und stereoskopischen Lehrserien und therapeutischen Videosequenzen
Buch
402 Seiten
2023 | 4. Auflage
Cuvillier Verlag
978-3-7369-7641-2 (ISBN)
144,00 inkl. MwSt
Die Kolposkopie hat wesentlich zum Wissen über Gebärmutterhalskrebs beigetragen. In Deutschland von Hans Hinselmann entwickelt, spielt sie bei der Identifizierung, der Früherkennung und der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs eine bedeutende Rolle. Dr. Seidl ist ein Pionier der Kolposkopie und erkannte früh die typischen Veränderungen des äußeren und inneren Muttermundes im Verlauf des Lebens einer Frau und die kolposkopischen Entsprechungen der Vorstufen des Zervixkarzinoms.

Dr. Seidl hat sich als Gynäkologe (und Pathologe) die Frühdiagnostik des Zervixkarzinoms und seiner Vorläufer auf die Fahne geschrieben. Er gilt aufgrund seiner Erfahrungen in 60-jähriger Tätigkeit mit vielen Publikationen und Fortbildungen im In-und Ausland (Einführung der Kolposkopie in Afrika) als ein Protagonist der Kolposkopie im Nachkriegsdeutschland.
Dr. Seidl hat sein reichliches Fortbildungsmaterial in Form eines Kolposkopie-Atlas interessierten Ärztinnen und Ärzten in besonderer und einmaliger Form zur Verfügung gestellt:
- Für Ärzte, die sich in die Kolposkopie für ihre Praxis einarbeiten wollen
- Für Ärzte, die das didaktisch und nach neuer Nomenklatur (Rio 2014) geordnete Lehrmaterial für eigene Fortbildungen nutzen wollen

Er hat dieses Buch – nun in der 4. Auflage mit seinem Co-Autor Dr. Kossagk aus der AGCPC.de – im Gedenken an seine berühmten Vorgänger in deutschsprachigen Ländern, wie Hinselmann, Ganse, Mestwerdt (Deutschland), Wespi (Schweiz) und Burghrdt (Österreich) und zur Würdigung dieser urdeutschen diagnostischen Methode überarbeitet und mit mehreren Innovationen versehen. So ist das Foto- und Videomaterial nun auch online im Streaming-Verfahren abrufbar. Die dafür ursprüngliche DVD wurde abgeschafft. Außerdem wurden neue Kapitel aufgenommen, wobei besonders die Kapitel Peniskopie und Mamilloskopie aus dem Rahmen eines üblichen Kolposkopie-Buches fallen.

Das Buch ist im Rahmen der Kolposkopiepublikationen weltweit ein Unikat, da es mit über 900 farbigen kolposkopischen Abbildungen und therapeutischen Videosequenzen das gesamte Spektrum der gynäkologischen Diagnostik umfasst. Neben Kapiteln über Befunde der Portio, Vagina und Vulva werden neue Kapitel wie Funktionskolposkopie, Mamilloskopie und Peniskopie gründlich bearbeitet dargeboten. Natürlich wird die Kolposkopie als eine wesentliche Rolle bei der Frühdiagnostik des Karzinoms und der Vorstadien (Dysplasien) im Genitalbereich besonders hervorgehoben, wobei die diffizile moderne Differentialdiagnostik die Evaluation der Befunde erleichtert. Ein wichtiges Kapitel sind die kolposkopischen Verlaufsbeobachtungen, die nicht selten erst zur definitiven Diagnose führen!

Neben diesen wichtigen Aufgaben gibt es – besonders für Ärztinnen und Ärzte in der Praxis – noch ein breites diagnostisches Feld im Rahmen von den verschiedenen Entzündungen (STD) und funktionellen hormonbedingten Veränderungen im Genitalbereich. Ein Kapitel über Veränderungen an der Mamille stellt den Morbus Paget besonders heraus und begründet den Einsatz der Kolposkopie.

Mit dem neuen Kapitel zur Peniskopie wird erstmals in einem Kolposkopiebuch die Rolle des Mannes im Rahmen der sexuell übertragenen HPV-Infektion besprochen und eine moderne Frühdiagnostik (Sekundär-Prophylaxe) vorgeschlagen. Unterstützt werden diese Aussagen durch jahrelange Erfahrungen bei Untersuchungen an Männern und durch überzeugende kolpofotografische Abbildungen von Karzinomen und dessen Vorläufern.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie
Schlagworte abnorme Befunde Grad 1 (minor change) • abnorme Befunde Grad 2 (major change) • Befunddokumentation • Brustzentrum • Cervical cancer • colposcopy, vulvoscopy, mamilloscopy • differential colposcopy • Differentialkolposkopie • Dyshygrasie • Dysplasie, Dysplasiesprechstunde • Dysplasiezentrum • early cancer diagnostics • E-Learning • Elementarkolposkopie, Normale Befunde • Erosion, Ektopie • Erythroplakie, Leukoplakie • essigweißes Epithel • E-Teaching, Video-Kolposkopie • Functional Colposcopy • Gebärmutterhalskrebs • Histopathologie • Histopathology • HP-Viren, Virustest • Kolposkopie, Vulvoskopie • Kolposkopische Terminologie • Mamilloskopie, Funktionskolposkopie • monoskopische Lehrserien • Mosaik, Punktierung • Neue kolposkopische Nomenklatur • Peniskopie • Perinatalzentrum • stereoskopische Lehrserien • Targetbiopsie, Krebsfrühdiagnostik • Telekonsultation, Telematik • Teleskopische Kommunikation • Transformationszone, Portio • Ulkus, Karzinom, Vaskularisation • Verlaufskontrollen, ambulante Therapie • VIA(visuelle Inspektion mit Acetic-Acid) • Vulva, HPV-Infektion • Zervix, Vagina
ISBN-10 3-7369-7641-0 / 3736976410
ISBN-13 978-3-7369-7641-2 / 9783736976412
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
13,50
wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und …

von Birgit Högl

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
25,00