Canon EOS R8

besser fotografieren und filmen mit der spiegellosen Vollformat-Kamera
Buch | Hardcover
352 Seiten
2023 | 1. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-9661-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Canon EOS R8 - Holger Haarmeyer, Christian Westphalen
39,90 inkl. MwSt
lt;p>Die EOS R8 ist aktuell die leichteste spiegellose Vollformatkamera von Canon. Doch was die Sensor- und Autofokustechnik angeht, ist sie alles andere als ein Leichtgewicht. Ob intelligente Motivverfolgung, Serienbildaufnahmen mit 40 Bildern pro Sekunde oder Videoaufzeichnung mit 4K60p - mit dem Kamerahandbuch von Holger Haarmeyer und Christian Westphalen sind Sie bestens gerüstet, um das Potenzial der R8 voll auszuschöpfen. Dabei lernen Sie nicht nur die Bedienung wie etwa das perfekte Scharfstellen, die richtige Belichtung oder den Einsatz von Blitzen, sondern erhalten auch wertvolle Tipps für Ihre Foto- und Videopraxis.

Aus dem Inhalt:

  • Die Canon EOS R8 kennenlernen und konfigurieren
  • Perfekte Schärfe - den Autofokus nutzen oder manuell fokussieren
  • Belichtung und Weißabgleich im Griff
  • Serienbilder, Raw-Burst, Focus Bracketing, HDR
  • Das RF-Bajonett, Adapter und Objektive
  • Filmen mit der Canon EOS R8
  • 4K-Videos, Zeitlupen und Zeitraffer
  • Konnektivität: Die Kamera via WLAN und Bluetooth verbinden
  • Alle Funktionen, Menüs und Formate im Überblick
  • Externe Blitzgeräte, Speicherkarten und weiteres Zubehör

Holger Haarmeyer ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreicher Autor von Fachbüchern und Artikeln zur digitalen Fotografie und zur Videobearbeitung. Er ist Geschäftsführer einer erfolgreichen Software-Schmiede und Experte für alle Fragen rund um Kamera, Fotografie und digitalen Videoschnitt.

Christian Westphalen hat in Dortmund Fotodesign studiert und später dort auch als Dozent für Konzeption und Entwurf gelehrt. Seit seinem Diplom arbeitet er als freischaffender Fotodesigner, Berater für Projekte rund um das digitale Bild sowie als Trainer für Farbmanagement, Photoshop, Lightroom und Digitalfotografie. Seit 2006 schreibt er Bücher für unseren Verlag und Artikel für Fachzeitschriften. Unter http://fotoschule.westbild.de bloggt er für seine Leser.

lt;br> 1. Die Canon EOS R6 Mark II konfigurieren ... 11

1.1 ... Die wichtigsten Bedienelemente in der Übersicht ... 11
1.2 ... Beispielkonfiguration der Canon EOS R6 Mark II ... 14

2. Autofokus und Schärfe ... 21

2.1 ... Schärfe und Blende ... 21
2.2 ... Die Autofokustechnik ... 23
2.3 ... Mit dem Autofokus arbeiten ... 25
2.4 ... Weitere Konfigurationsmöglichkeiten des Autofokus ... 35
EXKURS ... Fokus-Bracketing ... 44
2.5 ... Ursachen für Unschärfe und Autofokusprobleme ... 49
2.6 ... Motive manuell scharfstellen ... 54
2.7 ... Dual Pixel RAW nutzen ... 56
EXKURS ... Tipps für die Schärfeoptimierung ... 59

3. Belichtung ... 62

3.1 ... Grundlagen: Belichtung ... 63
3.2 ... Belichtungsmessverfahren ... 75
3.3 ... Die Belichtungsprogramme ... 79
3.4 ... Dateiformate ... 93
3.5 ... Weitere Optionen zur Anpassung der Belichtung ... 99
EXKURS ... Einstellungen für Autofokus und Belichtung in der Praxis ... 118
3.6 ... Der Weißabgleich ... 120
3.7 ... Schwarzweißaufnahmen ... 126

4. Filmen mit der Canon EOS R6 Mark II ... 128

4.1 ... Videoaufnahmen mit der Kameraautomatik ... 128
4.2 ... Filmen mit manuellen Einstellungen ... 151
4.3 ... Nach der Aufnahme ... 174

5. Objektive und weiteres Zubehör für die Canon EOS R6 Mark II ... 181

5.1 ... Die RF-Objektive ... 183
5.2 ... Die EF-Objektive ... 185
5.3 ... Die Anforderungen der EOS R6 Mark II ... 189
5.4 ... Objektivgrundlagen ... 190
5.5 ... Das richtige Objektiv für jede Aufnahmesituation ... 204
5.6 ... Weiteres Zubehör ... 221
EXKURS ... GPS mit der Canon EOS R6 Mark II nutzen ... 224

6. Blitzfotografie ... 226

6.1 ... Leitzahl ... 226
6.2 ... Das Blitzsystem in der Praxis ... 227
6.3 ... Speedlites im Überblick ... 245
6.4 ... Es blitzt nicht? ... 259

7. Alle Menüs und Einstellungen im Überblick ... 261

7.1 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 261
7.2 ... Aufnahmemenü (rot) ... 262
7.3 ... Autofokusmenü AF (magenta) ... 292
7.4 ... Wiedergabemenü (blau) ... 292
7.5 ... Kommunikationsfunktionen (violett) ... 312
7.6 ... Einstellungsmenü (gelb) ... 314
7.7 ... Individualfunktionen (orange) ... 330
7.8 ... My Menu (grün) ... 340
EXKURS ... WLAN nutzen ... 344

Index ... 354

»Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in die Vollformatfotografie und ins spiegellose R-System.« FOTOTEST 202308

»Die Autoren haben es geschafft, komplexe technische Details in einfacher Sprache zu erklären. Die Beispielfotos sind hilfreich, um die Anweisungen besser zu verstehen. Zudem ist das Buch gut strukturiert. Tipps sind dadurch einfach zu befolgen. Somit bietet das Buch weitaus mehr als eine Bedienungsanleitung. Es ist definitiv eine lohnende Investition für jeden Canon R8-Besitzer.«

»Buchtipp!«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Autofokus • Bedienungs-Anleitung • Body Objektiv Zubehör • Digitale Fotografie • DSLM spiegellos • Filmen Video 4K • Fokus Bracketing HDR • Fokussieren Scharfstellen • Fotografieren lernen • Grundlagen Belichtung • Hand-Buch Bücher • RF-Bajonett Adapter • System-Kamera Vollformat • WLAN
ISBN-10 3-8362-9661-6 / 3836296616
ISBN-13 978-3-8362-9661-8 / 9783836296618
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich