Bitch

ein revolutionärer Blick auf Sex, Evolution und die Macht des Weiblichen im Tierreich

(Autor)

Buch | Hardcover
432 Seiten
2023 | 1. Auflage
Malik (Verlag)
978-3-89029-582-4 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
lt;p>Von Matriarchaten, Pseudopenissen, Kannibalinnen

Was bedeutet es, dem weiblichen Geschlecht anzugehören? Lange wurde das Weibliche in der Wissenschaft auf das Mütterliche, das Aufopfernde, das Passive reduziert. Lucy Cooke wirft in ihrem neuen Buch einen feministischen Blick auf die Tierwelt, der die überholten, patriarchal geprägten Annahmen über Bord wirft und das Weibliche neu definiert.

Ein außergewöhnliches Buch, das unsere Sicht der Welt verändern wird

Sie stellt kannibalische Gottesanbeterinnen vor. Lemurenweibchen, die die Männchen ihrer Art physisch und politisch dominieren. Und Albatrosweibchen, die sich zusammentun, um ihren Nachwuchs gemeinsam großzuziehen.

Ihr faszinierendes Buch zeichnet ein frisches Bild des weiblichen Tiers und der Kräfte, die die Evolution beeinflusst haben. Es ist ein fundierter und gewitzter Versuch zu ergründen, was das auch für uns bedeuten kann. 

»Eine schillernde, witzige und auf elegante Weise zornige Vernichtung unserer Vorurteile über weibliches Verhalten und die Geschlechter im Tierreich ... 'Bitch' ist ein Wahnsinnsspaß.« Observer

Lucy Cooke wuchs in Sussex, England, auf und studierte Zoologie in Oxford mit Schwerpunkt Evolution und Tierverhalten. Sie arbeitet als Dokumentarfilmemacherin und Moderatorin (BBC1, National Geographic u.a.), schreibt für Zeitungen wie die US Huffington Post und The Telegraph und hält TED-Talks und Vorträge. Von National Geographic erhielt sie einen Preis für ihr Engangement für »missverstandene« Tiere. 2018 erschien bei Malik ihr Buch »Die erstaunliche Wahrheit über Tiere«. www.lucycooke.tv

Susanne Warmuth, geboren 1959, ist Biologin und lebt als Lektorin und Übersetzerin naturwissenschaftlicher Bücher in Darmstadt. Gemeinsam mit Udo Pollmer veröffentlichte sie das »Lexikon der Ernährungsirrtümer«, das »Lexikon der Fitneß-Irrtümer« (mit Gunter Frank) und »Pillen, Pulver, Powerstoffe«.

»Cooke hinterfragt überzeugend das Stereotyp vom passiven, nährenden, erobert sein wollenden Weiblichen als biologische Norm in der Tierwelt. Bringt Schwung in öden GenderPartytalk.« Petra Ahne Frankfurter Allgemeine Zeitung 20221130

»Cooke hinterfragt überzeugend das Stereotyp vom passiven, nährenden, erobert sein wollenden Weiblichen als biologische Norm in der Tierwelt. Bringt Schwung in öden GenderPartytalk.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Susanne Warmuth, Jorunn Wissmann
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Bitch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 546 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Schlagworte Albatrosse • Alphaweibchen • Anatomie • Aufopferung • Charles Darwin • Diversität • Dominanz • Erdmännchen • Erziehung • Evolution • female choice • Feminismus • Fortpflanzung • Frauen • Genetik • Geschlechterrollen • Gesellschaft • Hyänen • Kannibalismus • Kooperation • Lemuren • Männchen • Männer • Matriarchat • Menschen • Mutterschaft • Nachwuchs • natürliche Selektion • Passivität • Patriarchat • Reproduktion • Sexismus • Sexualität • Sexuelle Selektion • Stereotypen • survival of the fittest • Tiere • Umbruch • Unterdrückung • Verhaltensbiologie • Weibchen • Wissenschaft • Zoologie
ISBN-10 3-89029-582-7 / 3890295827
ISBN-13 978-3-89029-582-4 / 9783890295824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den …

von Peter Wohlleben; Pierre L. Ibisch

Buch | Softcover (2023)
Ludwig (Verlag)
28,00