Die Nacht von Sevilla. Fußballdrama in 5 Akten

Ein dokumentarisches Theaterstück
Buch | Softcover
144 Seiten
2024
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-80135-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Nacht von Sevilla. Fußballdrama in 5 Akten - Manuel Neukirchner
20,00 inkl. MwSt

Überarbeitete Neuauflage

Das Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich (8:7 n. E.) am 8. Juli 1982 in Sevilla ist eines der denkwürdigsten Spiele in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft. Der Zusammenprall von Toni Schumacher und Patrick Battiston, die unglaubliche Spannung in der Verlängerung und das erste Elfmeterschießen einer Fußball-WM beschäftigen die Menschen noch heute. Die Dialoge und Monologe der im Stück auftretenden zeitgeschichtlichen Figuren stammen aus Autobiografien, Interviews, Dokumentationen, Zeitungsberichten, Fernsehübertragungen sowie aus Gesprächen von Autor Manuel Neukirchner mit den Protagonisten von damals. Durch die faktuale szenische Stoffbearbeitung wird das Spiel aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar.

  • Ein epochales Fußballspiel in einem Theatertext verarbeitet: ein außergewöhnliches Buch zur deutsch-französischen Fußballgeschichte
  • Gunter Gebauer, Matías Martínez und Peter Lohmeyer beleuchten den Dramatext und das Jahrhundertspiel mit ihren Essays aus der Perspektive des Philosophen, Literurwissenschaftlers und Schauspielers
  • Überarbeitete Neuauflage anlässlich der Uraufführung des Textes als Leseinszenierung bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen im Ruhrfestspielhaus/Großes Haus am 14. Mai 2024 und weiterer Aufführungen vor und nach der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland
Blick ins Buch

Manuel Neukirchner leitet als Gründungsdirektor das 2015 in Dortmund eröffnete Deutsche Fußballmuseum. Der Literaturwissenschaftler, Ausstellungsmacher und ehemalige Print- und Hörfunkjournalist veröffentlicht Bücher und Beiträge zu kulturhistorischen Themen

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 235 mm
Gewicht 389 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Sport Ballsport Fußball
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte 1982 • Deutschland • DFB • documentary theater • Dokumentarisches Theater • Elfmeterschießen • European Football Championship 2024 • France • Frankreich • Fußball • Fußball-Europameisterschaft 2024 • Fußballgeschichte • Fußballspiel • Fußball-Weltmeisterschaft • Germany • Gunter Gebauer • Halbfinale • Matías Martínez • Michel Platini • Patrick Battiston • Paul Breitner • penalty shootout • Peter Lohmeyer • Play • Ruhrfestspiele Recklinghausen • semifinal • Sevilla • seville • Soccer • soccer history • Soccer match • soccer world championship • Sportbuch • Sports book • Theaterstück • theater text • Theatertext • Toni Schumacher
ISBN-10 3-422-80135-9 / 3422801359
ISBN-13 978-3-422-80135-6 / 9783422801356
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts

von Dieter Hintermeier

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
29,99

von Felix Magath; Harald Kaiser

Buch | Hardcover (2023)
Die Werkstatt (Verlag)
29,90