Ressourcen aktivieren

ein Ratgeber für mehr Wohlbefinden und Resilienz
Buch | Softcover
60 Seiten
2024 | 1. Auflage
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2848-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ressourcen aktivieren - Ulrike Willutzki, Tobias Teismann
9,95 inkl. MwSt
In diesem Ratgeber werden wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach den Ressourcen und der Widerstandskraft begeben, die Sie im Laufe Ihres Lebens bereits entwickelt haben. Wir geben Ihnen Anregungen, wie Sie in Ihrem "Werkzeugkoffer" Dinge entdecken können, die es Ihnen ermöglichen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Das Leben ist eine ziemliche Herausforderung: Schon als Kinder müssen wir uns die Welt erobern und uns immer wieder aufrappeln. Und leider sind auch im Erwachsenenalter Schwierigkeiten die Regel, wir müssen uns so manches mit viel Ausdauer erarbeiten. Und da dies ein geradezu natürlicher Prozess ist, erleben wir ihn über weite Strecken nicht einmal als mühsam. Wir entwickeln so im Laufe der Zeit mehr oder weniger spielerisch Ressourcen, also Fertigkeiten, Gewohnheiten und Widerstandsfähigkeit bzw. Resilienz. In Zeiten, in denen es uns nicht so gut geht, wir vielleicht sogar verzweifelt sind und uns als unfähig und defizitär erleben, kann es passieren, dass wir die Ressourcen, die eigentlich in unserem "Werkzeugkoffer" stecken, einfach übersehen und nicht nutzen. In diesem Ratgeber werden wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Ihren Ressourcen begeben. Wir möchten Ihnen Anregungen geben, wie Sie in Ihrem "Werkzeugkoffer" Dinge entdecken können, die es Ihnen ermöglichen, mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen. In einer kurzen Einführung stellen wir Ihnen einige Forschungsbefunde vor, die unsere ressourcenorientierte Perspektive unterstützen. Anschließend geht es darum, herauszufinden, wofür Sie Ihre Ressourcen und Resilienz einsetzen wollen. Mit Bezug auf Ihre persönlichen Ziele gilt es dann verschiedene Bereiche, z. B. Ihren Alltag, Ihren Umgang mit früheren Krisen, Ihre Sternstunden oder Ihren sozialen Kosmos, genauer zu explorieren. Nicht unwesentlich ist zudem, wie wir mit uns selbst umgehen. Und so werden wir Sie einladen, Mitgefühl mit sich selbst zu haben und zu überlegen, ob und wofür Sie in Ihrem Leben dankbar sein können.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Charakterstärken • Dankbarkeit • Dankbarkeitstagebuch • Krisen • Mitfühlendes Selbst • Mitgefühl • Persönliche Ziele • Positive Psychologie/Ratgeber • Resilienz • Ressourcenaktivierung/Ratgeber • Ressourcengenogramm • Ressourcenzwiebel • Selbsthilfe/Ratgeber • Stress • Werte • Widerstandsfähigkeit
ISBN-10 3-8017-2848-X / 380172848X
ISBN-13 978-3-8017-2848-9 / 9783801728489
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Weshalb unbehandelte Traumata in familiäre Tyrannei und sozialen …

von Ralf Vogt

Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95