Die Mitglieder des ZAP (Zentrum aktiver Prävention) im Racket Center Nußloch. Mitgliedschaft vor und nach Schließung am 17.03.2020 aufgrund der Corona-Pandemie (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
69 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-90378-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Mitglieder des ZAP (Zentrum aktiver Prävention) im Racket Center Nußloch. Mitgliedschaft vor und nach Schließung am 17.03.2020 aufgrund der Corona-Pandemie - Patrick Pfanne
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass der Arbeit waren die Schließungen von Sportstudios aufgrund der Corona-bedingten Lage in Deutschland. Dahingehend sollten aufgrund der Annahme von sinkenden Mitgliederzahlen, geringerer Kundenzufriedenheit und möglichen Rückforderungen von bereits gezahlten Mitgliedsbeiträgen, das Mitgliederverhalten analysiert werden. Exemplarisch fand dies am Zentrum Aktiver Prävention im Racket Center Nußloch statt. Hierbei konnte auf einen großen Mitgliederstamm als Grundgesamtheit zugegriffen werden. Zentrale Fragestellungen waren persönliche Gründe und Motive zu erkunden, die Solidarische, Stillleger, Kündiger und Wiedereinsteiger definieren und ihr proaktives Handeln bezüglich ihrer Mitgliedschaft ausmachen.

Im Sachstand wird im Wesentlichen dargestellt, dass die Schließung des ZAP aufgrund des Corona-Virus behördlich angeordnet wurde und dahingehend die Verordnung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sowie die Corona Verordnung Sportstätten als Grundlage dient. Des Weiteren wurde das Racket Center sowie das ZAP mit ihrer Philosophie und Angeboten vorgestellt. Der theoretische Hintergrund, um das Verhalten der Mitglieder des ZAP zu beurteilen belief sich auf Konsumentenverhalten und Brand Engagement. Somit konnten die Erkenntnisse der Mitgliederbefragung anhand des theoretischen Hintergrundes interpretiert werden.

Methodisch wurden die Mitglieder des ZAP anhand einer Prä-Selektion in die Gruppen Solidarische, Stillleger, Kündiger und Wiedereinsteiger eingeteilt. Mit Bezug der Corona Verordnungen im Sachstand sowie dieser Prä-Selektion konnten methodisch ein Fragebogen für eine Mitgliederbefragung im ZAP konzipiert werden. Aufgrund der verschiedenen Gruppen war im Fragebogen deren Stimmungsbild und Meinung zur Corona-Pandemie und dem Umgang mit ihrer Mitgliedschaft zu erfragen. Als weitere Grundlage diente eine Bestandserhebung der gesamten Mitgliederzahlen. Bezüglich der Ergebnisse konnten anhand deskriptiver Statistik die Bestandserhebung und Mitgliederbefragung dargestellt werden. Ausgewertet wurden die Daten mit Microsoft Excel. Diagramme und Tabellen dienten zur Interpretation der Ergebnisse.
Erscheint lt. Verlag 10.7.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Schlagworte Brand Engagement • Corona • Corona-Pandemie • Empirie • fitnessanlage • Gesundheit • gesundheitsstudio • Kündiger • Mitglieder • Mitgliederzahl • quantitative Befragung • Solidarität • Sportmanagement • Sportökonomie
ISBN-10 3-346-90378-8 / 3346903788
ISBN-13 978-3-346-90378-5 / 9783346903785
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 6,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich