Gutes Reiten hält mein Pferd gesund - Karin Kattwinkel

Gutes Reiten hält mein Pferd gesund

Band 2: Eins werden mit dem Pferd
Buch
222 Seiten
2010 | 2010
Olms Presse (Verlag)
978-3-7582-0126-4 (ISBN)
32,80 inkl. MwSt
Hilfen verstehen, fühlen lernen, wirklich fein mit dem Sitz einwirken
"Lebendig, mit schönen Fallbeispielen, vielen Fotos und einem modernen, gut zusammengestellten Sammelsurium an Infos und Tipps ist dieses Buch eine lohnenswerte Anschaffung […] "(TTouch Praxis, 03/2011, Ute Ochsenbauer)

"Beide Bücher ergänzen sich bestens und sollten in keiner Bibliothek eines Reiterhaushaltes fehlen!" (horse-today.de, Februar 2013)

Viele Reiter klagen heute über unrittige Pferde und mangelnde Harmonie mit ihren Pferden. Mehr noch, Pferde mit gesundheitlichen Problemen im Bewegungsapparat und Widersetzlichkeiten bis hin zur Unreitbarkeit sind heute eher die Regel als die Ausnahme, und das Durchschnittsalter, das unsere Reitpferde erreichen, ist so niedrig wie nie zuvor.
Die Autorin räumt schonungslos auf mit verkrusteten Vorstellungen über die Technik des Reitens und mit unverständlichen „Reitanweisungen“ und weckt ein ganz neues Verständnis für das Thema Reiten (lernen). Was sagt die Literatur, was gibt die Biomechanik von Pferd und Reiter vor? Was kann ich tun, wenn ich mir falsche Einwirkungen angewöhnt habe? Wie stelle ich ein Pferd an die Hilfen – und warum? Warum und wann braucht ein Reitpferd eine Anlehnung? Was ist das und wie stelle ich diese her? Wie richte ich ein Pferd gerade? Warum hat Angaloppieren nichts mit Geschwindigkeit zu tun? Wie reitet man Wendungen und Seitengänge biomechanisch korrekt? Bis ins Detail einzelner Bewegungsabläufe wird die Einwirkung des Reiters analysiert.
„Innere Bilder“, die dem Lernenden zunächst das richtige Gefühl vermitteln, sind erster und wichtigster Schritt für das Gelingen einer Übung. Zahlreiche Abbildungen schulen das Auge für unsachgemäße und korrekte Hilfengebungen.


Leserstimmen:
"Lebendig, mit schönen Fallbeispielen, vielen Fotos und … Tipps ist dieses Buch wirklich eine lohnenswerte Anschaffung, wenn man auf der Suche nach Wegen abseits ausgetretener reiterlicher Pfade ist. Probleme, die beim Reiten immer wieder auftauchen - Anlehnungsprobleme, Schubentfaltung, Schiefe, werden in Karin Kattwinkels Buch von vielen Seiten gleichzeitig erklärt und angegangen. Die Basis für richtiges Reiten wird ebenso anschaulich und detailliert erklärt, wie die Passform des Sattels, das Einmaleins der einzelnen Reiterhilfen und ihr Zusammenspiel und die Rittigkeit des Pferdes. Hatte ich bei Kattwinkels Buch "Aufgegeben, ausgemustert…" noch das … Gefühl, nur ein Aufenthalt bei Equo Vadis könne problematischen Pferden helfen, so bietet dieses Buch wirklich schlüssige Wege und Hilfestellungen für Leser an. Innere Bilder unterstützen das "Fühlen lernen", praxisnahe Tipps wie die parallelen Achsen von Pferd und Reiter oder das Reiten in wechselnder Rahmeneinstellung helfen dabei, Sehen und Fühlen und damit Reiten zu lernen. Schön übersichtliches, weich wirkendes Layout. So hilfreich ein Buch sein kann, ist dieses Buch geworden. Und nun, so ganz freiwillig, bekomme ich unwillkürlich Lust auf Unterrichtsstunden bei Frau Kattwinkel…" >>www.amazon.de
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nova Hippologica
Zusatzinfo mit 277 Abb.
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 642 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sachbuch/Ratgeber Sport Reiten / Pferde
Schlagworte das pferd als spiegel • Equo Vadis • Ganzheitlich • ganzheitliche Pferdetherapie • Hippologie • Kattwinkel • Lahmheit • Pferde • Pferdetherapie • Problempferde • Ratgeber • Reitlehre • Reitschule • Rittigkeitsprobleme • Rückenprobleme • Tiermedizin • Veterinärmedizin
ISBN-10 3-7582-0126-8 / 3758201268
ISBN-13 978-3-7582-0126-4 / 9783758201264
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00