Kolloidale Mineralien - Tanja Aeckersberg

Kolloidale Mineralien

Übersichtskarte DIN A4
Loseblattwerk
1 Seiten
2023
Aeckersberg, Ingrid (Verlag)
978-3-940832-69-6 (ISBN)
6,50 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Lehrkarte. Der menschliche Körper benötigt lebensnotwendige (essenzielle) Mineralien für zahlreiche Stoffwechselvorgänge, wie zur Hormonbildungen, Knochenbildung, zum Muskel- und Nervenaufbau, zur Steuerung des Immunsystems und vieles mehr. Bei Mangel wird der Mensch krank. Kolloide sind die kleinsten Teilchen, indem man eine Materie zerlegen kann, ohne dass sie ihre Eigenschaften verlieren. Kolloid ist ein physikalisch chemischer Begriff für die Verteilung mikroskopisch kleiner Teilchen einer Substanz in einem sogenannten Dispersionsmedium. Danach kommt nur noch das Atom. Ein rotes Blutkörperchen ist 750mal größer als ein Kolloid. Durch Elektrolyse oder der Protonenresonanz ist es heute möglich, diese kleinsten, für uns lebenswichtigen Mineralien und Spurenelemente als feinste, hochwirksame Kolloide herzustellen. Durch diese Kleinheit ist die Wirkung maximal. Je kleiner die Teilchen, desto größer die Gesamtoberfläche bei gleicher Menge des Stoffs. Ein Eimer voller Sand hat eine wesentlich größere Gesamtoberfläche als ein Eimer voller Steine bei gleichem Gewicht. Durch ihre Kleinheit können die Kolloiden Mineralien in weite Bereiche des Körpers vordringen und genauso auch leicht wieder ausgeschieden werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lehrtafeln
Sprache deutsch
Maße 220 x 310 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schönheit / Kosmetik
Schlagworte Kolloidale Mineralien • Kolloidale Spurenelemente • Mineralien
ISBN-10 3-940832-69-3 / 3940832693
ISBN-13 978-3-940832-69-6 / 9783940832696
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?