Ökonomische Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Olympischen Sommerspiele 2012 und der FIFA WM 2006 (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
48 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-92854-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ökonomische Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Olympischen Sommerspiele 2012 und der FIFA WM 2006 - Joel Nicolaus
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit widmet sich der Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen von bedeutenden Sportereignissen. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Sportgroßveranstaltungen und legt dabei die Grundlagen für das Verständnis der folgenden Analysen. Die theoretische Herangehensweise umfasst einerseits den Sport-Event-Tourismus und andererseits die Methodik empirischer Untersuchungen, die in Kosten-Nutzen-Analysen eingesetzt werden.

Die Untersuchung konzentriert sich auf die Olympischen Sommerspiele 2012 und die FIFA WM 2006. Primär- und Sekundäreffekte dieser Veranstaltungen werden analysiert, um ihre wirtschaftlichen Einflüsse aufzuzeigen. Dabei werden die wirtschaftlichen Implikationen hinsichtlich Wachstum, Beschäftigung und Tourismus beleuchtet. Ein Vergleich der Effekte beider Ereignisse mündet in einer Diskussion über ihre gesamtwirtschaftliche Bedeutung sowie ihre langfristigen Auswirkungen im Kontext der Nachhaltigkeit.

Die Arbeit zielt darauf ab, die gesammelten Forschungsergebnisse und Argumente zusammenzuführen, um ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen Effekte von Sportgroßveranstaltungen zu vermitteln. Das Fazit stellt die erarbeiteten Erkenntnisse dar und schafft eine Verbindung zu aktuellen Sportereignissen, insbesondere am Beispiel Hamburgs. Insgesamt beleuchtet die Bachelor-Abschlussarbeit die komplexe Beziehung zwischen Sportgroßveranstaltungen und deren ökonomischen Folgen. Durch den strukturierten Aufbau werden theoretische Grundlagen, empirische Analysen und praxisnahe Bezüge miteinander verknüpft, um ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Dynamik solcher Ereignisse zu zeichnen.
Erscheint lt. Verlag 23.8.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Schlagworte FIFA WM • großsportveranstaltungen • Ökonomische Effekte • Olympische Spiele • sport event • Sportgroßveranstaltungen • Tourismus • Weltmeisterschaften
ISBN-10 3-346-92854-3 / 3346928543
ISBN-13 978-3-346-92854-2 / 9783346928542
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich