Politik auf Augenhöhe - Andreas Schnider

Politik auf Augenhöhe

Vor Ort am Wort
Buch | Hardcover
200 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Leykam (Verlag)
978-3-7011-7515-4 (ISBN)
19,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Links, rechts, schwarz, rot, blau, grün, oben, unten - Was ist eigentlich Politik und wo findet sie statt? Komische Frage, aber trotzdem nicht ganz leicht zu beantworten. Politologen werden andere Antworten geben, dieses Buch jedenfalls nähert sich der Antwort in Form von Geschehnissen, Situationen und Dialogen. Der Dialog hat weder eine Farbe noch eine Richtung. Dialoge sind bunt und leben vom fruchtbaren Durcheinander der Perspektiven. Das einzig Fixe ist ein Gegenüber.
Sie werden in diesem Buch einige "Gegenüber" kennen lernen mit ihren ganz eigenen Ansichten, Aussprüchen und Aussichten. Es kann Ihnen leicht passieren, dass Sie sich in den fiktiven Charakteren der Personen wiederfinden. Aber Vorsicht! Seien Sie nicht erstaunt, wenn es manchmal recht deftig zugeht und Sie oder ihr Lieblingscharakter recht unsanft behandelt werden. So geht es eben her, wenn endlich einmal Klartext geredet wird über das was Politik eigentlich ist - nämlich Dialog ohne Tabus auf Augenhöhe mit jedem der mitmachen will. Nicht im stillen
Kämmerlein, ganz einfach vor Ort.

Bundesrat Univ.-Doz. Mag. Dr. Andreas Schnider Geboren 1959 in Graz; Studium der Theologie an der Universität Graz; 1983 bis 1989 Universitätsassistent am Institut für Katechetik und Religionspädagogik an der Universität Graz; ab 1989 Abteilungsleiter am Religionspädagogischen Institut der Diözese Graz-Seckau; Redaktionsleiter der Jugendzeitung „Pfeil“; 1989 Gründung eines eigenen Verlages; 1986 Habilitation an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz; seit 1996 Beratungstätigkeiten für Landeshauptmann Waltraud Klasnic in Fragen Internet, Kommunikation und Marketing; seit 2001 Landesgeschäftsführer der Steirischen Volkspartei; seit 17. 12. 2002 Bundesrat. Andreas Schnider ist seit 1989 verheiratet und hat 3 Kinder.

Sprache deutsch
Maße 128 x 205 mm
Gewicht 335 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Politik • Politische Bildung
ISBN-10 3-7011-7515-2 / 3701175152
ISBN-13 978-3-7011-7515-4 / 9783701175154
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00