Selfie mit dem Sonnenkönig -  Samra Kljajic

Selfie mit dem Sonnenkönig (eBook)

Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte | Insides in die Geschichte mit @geschichtegram
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
240 Seiten
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag
978-3-423-44369-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Keeping up with the Habsburger & Co »Samra vom Instagram-Account Geschichtegram erzählt in ihren Reels so unterhaltsam von der Mode, der Liebe und dem Drama der europäischen Königshäuser, dass die Kardashians im Vergleich langweilig wirken.« SZ-Magazin Statussymbole, Selbstdarstellung und Fake News - ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass diese Phänomene keine Begleiterscheinungen der Digitalisierung sind. Samra Kljajic stellt uns die Influencer früherer Zeiten vor: Historische Persönlichkeiten und Bekannte aus dem Geschichtsunterricht werden hier von einer anderen Seite gezeigt. Wer hätte vor 250 Jahren die meisten Follower gehabt? Wer machte das erste Selfie überhaupt? Und welchen Erfindungen haben wir den steilen Weg in die Moderne zu verdanken? Mit enormem Wissen und unerwarteten Facts zeigt uns die Autorin, dass die Wirkungsweisen von Social Media älter sind, als wir glauben, und wie einzelne Menschen lange vor der Erfindung des Internets enorme Reichweiten erzielten. - Die Weltgeschichte der Selbstdarstellung - skurril, machthungrig, menschlich - Unerwartete Facts, die die Weltgeschichte verändertenWusstest du, dass lange vor Tinder, Gemälde an potenzielle Verehrer verschickt wurden? Wusstest du, wie der »Sonnenkönig« Ludwig XIV. seine Schuhe am liebsten trug? Mit hohem rotem Absatz, vielen Schleifen und Spitze! Die Autorin ist auf Social Media bekannt als @geschichtegram und @geschichtetok

Samra Kljajic, 31 Jahre aus Wien, studierte Internationale Entwicklung. 2021 folgte sie ihrer Leidenschaft Geschichte und produzierte dazu ihr erstes TikTok-Video. Dieses Video über die Kettensäge als Instrument der Geburtshilfe ging viral. Seither versorgt sie ihre Community mit spannenden und verrückten historischen Fakten, gibt unterhaltsame Einblicke in die Vergangenheit und vermittelt Zusammenhänge historischer Ereignisse und enthüllt unerwartete Geschichten hinter Persönlichkeiten, auf die wir üblicherweise aufschauen, wenn wir ihre Porträts in Museen bestaunen.

Samra Kljajic, 31 Jahre aus Wien, studierte Internationale Entwicklung. 2021 folgte sie ihrer Leidenschaft Geschichte und produzierte dazu ihr erstes TikTok-Video. Dieses Video über die Kettensäge als Instrument der Geburtshilfe ging viral. Seither versorgt sie ihre Community mit spannenden und verrückten historischen Fakten, gibt unterhaltsame Einblicke in die Vergangenheit und vermittelt Zusammenhänge historischer Ereignisse und enthüllt unerwartete Geschichten hinter Persönlichkeiten, auf die wir üblicherweise aufschauen, wenn wir ihre Porträts in Museen bestaunen.

Erscheint lt. Verlag 18.4.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schlagworte 19. Jahrhundert • Albrecht Dürer • Ananas • aristokraten • Aristokratie • cancel culture • Elisabeth I • Erfindungen • Facetune • Fake News • Filter • Foodies • Frankreich • Geschenk zu Weihnachten • Geschichte • Geschichte Buch • Geschichte der Welt • Geschichte erklärt • Geschichten aus der Geschichte • Geschichte to go • Geschichtsbuch • Gewürze • Habsburger • Humor • influencer • influencer bücher • Instagram für Anfänger • Junge Erwachsene • Kartoffel • König • Königin • Königshäuser • Kunst • Luxus • Marie Antoinette • Marie-Antoinette • Medici • Medizin • Menschheitsgeschichte • Napoleon • Neuzeit • Österreich • Popscience • Populäres Sachbuch • Reise durch die Zeit • Renaissance • Royal • Selbstdarstellung • Social Media • Sonnenkönig • Soziale Medien • TikTok • Versailles • Viktorianisches Zeitalter • Virales Wissen • Visuelle Geschichte • Vlog • Weihnachtsgeschenk • Weltgeschichte • Werbung • What I eat in a day • wissen bücher • Wissen light • Wissensvermittlung • Zeiten der Erkenntnis
ISBN-10 3-423-44369-3 / 3423443693
ISBN-13 978-3-423-44369-2 / 9783423443692
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

eBook Download (2023)
Deutsche Verlags-Anstalt
36,99
Die Fahrt der Bounty und der globale Seehandel im 18. Jahrhundert

von Simon Füchtenschnieder

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
19,99