Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Am Ende der Ideologien

Die Hoffnung bleibt
Buch | Softcover
400 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Edition Va Bene (Verlag)
978-3-85167-181-0 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Ideologien sind am Ende, der Sozialismus hat seine Erprobung nicht bestanden. Was kommt danach? Nur noch das Gehorchen den wirtschaftlichen Zwängen? Immerhin hat die Christliche Soziallehre dauerhafte Perspektiven entworfen. Mit bloßem Widerspruch gegen den „Neoliberalen Kapitalismus“ kann nicht mehr erreicht werden, als ein Rückfall in sterile staatliche Lenkungssysteme. Alle reden von einer Ethik, um zu überwinden, was weltweite Gefahr bedeutet. Gerade in dieser Situation von heute kann aus dem Christentum soziale Inspiration geschöpft werden. Geistliche wie weltliche Macht haben das in der Vergangenheit vielfach verfälscht und mißbraucht. Aber der Geist läßt sich nicht auslöschen.
Reihe/Serie Eine Analyse
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-85167-181-3 / 3851671813
ISBN-13 978-3-85167-181-0 / 9783851671810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00