Warum reden wir nicht darüber?! - Hazel Mead

Warum reden wir nicht darüber?!

Über 100 Antworten auf nicht ganz einfache Fragen

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2025 | Deutsche Erstausgabe
Goldmann (Verlag)
978-3-442-18015-8 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das bunte Wissensbuch für alle, die Offenheit statt Tabus wollen

Was wir unbedingt wissen wollen, aber nicht in der Schule lernen.

Von Sex bis Selbstverteidigung, von Selbstbewusstsein bis Internetsicherheit, von Liebeskummer bis Verhütung, von Stress bis Selbstfürsorge - ein Wegweiser für junge Menschen auf der Suche nach Antworten und sich selbst.

Was war die persönlichste Frage, die du je im Internet gestellt hast? Die Illustratorin Hazel Mead hat zusammengestellt, was wir in den Suchleisten heimlich über unsere Beziehungen, Körper, Ängste und Fantasien abfragen und beleuchtet mithilfe von Experten die typischen Tabuthemen und vermeintlich peinlichen Fragen. Mit Hunderten von entmystifizierenden und stärkenden Illustrationen bietet sie einen unterhaltsamen, schamfreien und umfassenden Leitfaden zu den großen Fragen des Lebens. Ob Warnzeichen in Beziehungen, weiblicher Zyklus, sexuelle Orientierung, Verhütung oder Depressionen, Missbrauch, Trennung oder Trauer - dieses umfassende Aufklärungsbuch zeigt die ganze Bandbreite des Lebens und macht Mut, sich selbst und seine Einzigartigkeit zu entdecken.

Für die Generationen Z und Alpha - selbstverständlicher reden über Sexualität, Körperbild und psychische Gesundheit

Ausstattung: durchgehend 4-farbig

Hazel Mead ist Illustratorin. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie und ist bekannt für ihre viralen Illustrationen, die den weiblichen Zyklus entmystifizieren, Sexismus aufzeigen und dazu einladen, einander mit Empathie zu betrachten. Hazel Meads Arbeiten zeigen Vielfalt und laden dazu ein, kritisch über Stereotypen nachzudenken. Sie möchte mit ihrer Kunst Gespräche anstoßen und Tabus und gesellschaftliche Normen in Frage stellen.

Erscheint lt. Verlag 19.2.2025
Übersetzer Bettina Spangler
Zusatzinfo durchgehend 4-farbig
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Why aren`t we talking about this?
Maße 172 x 202 mm
Gewicht 336 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Schlagworte Aufklärung • Ausfluss • Beziehung • Beziehungsratgeber • Buch • Bücher • consent • Depression • Ebbe und Blut • Eltern • franka frei • Geschenk ab 12 • geschenk teenager • Gesundheit • henning olszewski make love • Inklusion • Körperbilder • Missbrauch • Mobbing • Periode • Pubertät • Ratgeber • Red Flags • Selbstbewusstein • Selbstzweifel • Sex • sex life • Sexualität • Sexuelle Orientierung • stömer wünsch • Tabuthemen • Teenager • Trauerbewältigung • Überfällig • Unlearn Patriarchy • Verhütung
ISBN-10 3-442-18015-5 / 3442180155
ISBN-13 978-3-442-18015-8 / 9783442180158
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen

von Eva Daniels

Buch | Softcover (2022)
Trias (Verlag)
19,99
Ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf …

von Julia Onken

Buch | Softcover (2020)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
wie Partnerschaft und Liebe in der zweiten Lebenshälfte gelingen

von Dieter Franke; Anne Franke

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00