Der chinesische (Alb)Traum - Philipp Mattheis

Der chinesische (Alb)Traum

Wie aus Chinas Aufstieg die größte geopolitische Herausforderung für den Westen wurde
Buch | Hardcover
304 Seiten
2024 | Originalausgabe
Goldmann (Verlag)
978-3-442-31750-9 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der Kampf der Supermächte

Spätestens 2030 soll China an den USA vorbeiziehen und die größte Volkswirtschaft der Welt sein. Entlang der Neuen Seidenstraße baut China überall dort seine Macht aus, wo der Westen sich zurückgezogen hat. Während die USA zwar in vielen Bereichen noch einen großen Technologie-Vorsprung haben, stehen die größten Produktionskapazitäten der Welt mittlerweile in China. Während Washington die Kontrolle über den Rohstoff des 20. Jahrhunderts, das Erdöl, hat, herrscht China über seltene Erden, die für die Energiegewinnung des 21. Jahrhunderts notwendig sind. Sogar dem Konzept des "American Dream" hat Peking mit dem "chinesischen Traum" etwas entgegensetzt: ein geordnetes Leben in materiellen Wohlstand - allerdings ohne Meinungsfreiheit und politische Teilhabe.

Der Journalist und langjährige China-Korrespondenten Philipp Mattheis führt uns zu den Konfliktlinien zwischen den beiden Supermächten: Nach Taiwan, Südkorea, Singapur bis in den Kongo, wo sich ein heißer Krieg entzünden könnte. Und in die Welt der Satelliten, Halbleiter und Datenströme, wo längst ein kalter Krieg im Gange ist. "Der chinesische Albtraum" stellt die Frage, ob dieser Wettstreit des 21. Jahrhunderts auch friedlich gelöst werden kann, und was die Rivalität zwischen USA und China für kleinere Länder, nicht zuletzt für Deutschland bedeutet. Denn nur wenige Staaten profitieren so enorm vom Aufstieg Chinas wie Deutschland und seine Autoindustrie. Wie sollte Deutschland sich in diesem Konflikt zwischen Ost und West positionieren?

Philipp Mattheis, geboren 1979, hat Philosophie studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht. Seit 2011 arbeitet er als Auslandskorrespondent für verschiedene deutsche Medien, darunter den Stern, Capital, die WirtschaftsWoche und den STANDARD. Von 2011 bis 2016 und 2019 bis 2021 lebte er in Shanghai, von 2016 bis 2019 berichtete er aus Istanbul über die Türkei und den Nahen Osten. Er ist Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschien »Die dreckige Seidenstraße« im Mai 2023 im Goldmann Verlag. Online findet man ihn unter: philipp-mattheis.com

Erscheint lt. Verlag 20.11.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 453 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte 2024 • American dream • asien-experte • Außenpolitik • Bestseller-Autor • Buch • Bücher • China • China-Korrespondent • Chinese dream • Clive Hamilton • Deutschland • die dreckige seidenstraße • Die lautlose Eroberung • Die neuen Seidenstraßen • Elmar Theveßen • Energie • Erdöl • fundiert • Halbleiter • Handel • Kampf der Supermächte • Kongo • Krieg • Krisenregionen • Neuerscheinung • Peking • Peter Frankopan • Rivalität • Rohstoffe • Rüdiger von Fritsch • Sachbuch • Seidenstraße • Singapur • Südkorea • Supermächte • Taiwan • Technologie • USA • Volkswirtschaft • Washington • Welt im Umbruch • Wirtschaft • Wohlstand
ISBN-10 3-442-31750-9 / 3442317509
ISBN-13 978-3-442-31750-9 / 9783442317509
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00