Die Prodromalphase der Parkinson-Krankheit -  Eva Schäffer

Die Prodromalphase der Parkinson-Krankheit (eBook)

Chancen und Risiken der frühen Diagnosestellung
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
55 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-68990-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses essential klärt darüber auf, wie von der Parkinson-Krankheit Betroffene bereits vor der klinischen Diagnose, in der Prodromalphase, identifiziert werden können und welche ethischen Aspekte dabei zu beachten sind. Bereits vor Manifestation der typischen motorischen Kardinalsymptome breitet sich die a-Synucleinopathie schon einige Jahre im Körper aus und eine Reihe von Symptomen kann auftreten, insbesondere die isolierte REM-Schlaf-Verhaltensstörung. Das Buch für Neurologen in Weiterbildung, Klinik und Praxis beschreibt die jüngsten Fortschritte insbesondere auf dem Gebiet der Biomarker und zeigt die besondere Relevanz eines frühzeitigen individuellen symptomatischen Therapieangebots sowie die Bedeutung präventiver nicht-medikamentöser Maßnahmen auf.

Dr. Henrike Knacke ist seit 2019 Ärztin in Weiterbildung an der Klinik für Neurologie, UKSH Campus Kiel. Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt auf der Früherkennung der Parkinsonerkrankung (insbes. Identifizierung von Biomarkern der Prodromalphase). 
Dr. Eva Schäffer ist Oberärztin an der Klinik für Neurologie, UKSH Campus Kiel. Sie leitet die Früherkennungsambulanz für Parkinson sowie mit Frau Prof. Dr. Daniela Berg die Arbeitsgemeinschaft für Früherkennung Parkinson (Schwerpunkt: klinische Marker und Biomarker der Prodromalphase; Präventionsmaßnahmen und ethische Aspekte der Früherkennung).
Erscheint lt. Verlag 15.4.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
ISBN-10 3-662-68990-1 / 3662689901
ISBN-13 978-3-662-68990-5 / 9783662689905
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 980 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik - Epidemiologie - Therapie

von Sebastian Schulz-Stübner; Markus Dettenkofer …

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
46,99
Erste Anzeichen erkennen. Die Fülle der Therapien nutzen. Dauerhaft …

von Ulrich Hegerl; Svenja Niescken

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
19,99