Grundlagen und Praxis des Schröpfens - Beatrix Otto

Grundlagen und Praxis des Schröpfens

für naturheilkundliche, physiotherapeutische und ästhetische Anwendung

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 128 Seiten
2024 | 2., überarbeitete Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-55064-5 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Buch vermittelt Ihnen die notwendigen Grundkenntnisse und praktischen Fähigkeiten, mit Schröpfen erfolgreich, professionell und zeitgemäß zu behandeln. Sie erfahren alles über diese naturheilkundliche Therapie und insbesondere die Aspekte:
  • Zugrundeliegende biologische Funktions- und Kommunikationssysteme
  • Orientierungshilfe in den Schröpfzonen
  • Auswahlkriterien von Materialien, Methoden und Verfahren anhand ihrer Wirkungsweisen
  • Konkrete praktische Anleitung je nach Beschwerdebild (Indikation)
  • Schröpfen bei besonderen Personengruppen

Dank der präzise bebilderten und systematischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind Sie unmittelbar in der Lage, die Beschwerden Ihrer Patientinnen und Patienteninnen mit professionellem Schröpfen zu lindern.

Die neue, 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet:
  • Faszienbehandlung
  • ästhetische Kosmetik: Behandlung gegen Falten, Cellulite
  • Lexikon Aromaöle ausgebaut

Kopf- und Rückenschmerzen, gynäkologogische Beschwerden, Atemwegserkrankungen oder auch Alterungserscheinungen der Haut – mit der naturheilkundlichen Methode Schröpfen lassen sich erstaunliche Erfolge erzielen.

Das Buch eignet sich für:
  • Ärzte und Ärztinnen mit Schwerpunkt Naturheilverfahren
  • Heilpraktiker und Heilpraktikerinen mit Schwerpunkt Naturheilverfahren
  • Alle, die in der Faszientherapie und in der Kosmetik arbeiten
  • Physiotherapeuten und - therapeutinnen

Beatrix Otto
ist seit 2009 in eigener Praxis tätige Heilpraktikerin und zudem Kommunikationstrainerin und Dozentin für Naturheilverfahren in den Paracelsus-Heilpraktikerschulen Rostock, Hamburg und Berlin sowie in Pflegeschulen (Schwerpunkt: Kommunikation und Psychologie).

1 Grundlagen
2 Formen und Wirkungsweisen
3 Schröpfverfahren und die notwendigen Arbeitsmittel
4 Methoden
5 Gesundheitliche Indikationen
6 Besondere Personengruppen und Praxisbeispiele
7 Faszientechnik und -therapie (Fascia Cupping)
8 Ästhetik und Wellness
Anhang
Lage wichtiger Schröpfpunkte
Ätherische Aromen und Öle - kleines Lexikon
Literatur

Erscheint lt. Verlag 17.9.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte Ableitung • Ausleitung • Beauty • Fazientherapie • Heilpraktiker • Naturheilkunde • Naturheilverfahren • Physiotherapie • Überprüfung • Wellness
ISBN-10 3-437-55064-0 / 3437550640
ISBN-13 978-3-437-55064-5 / 9783437550645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
13,50
100 Techniken aus der Welt der Achtsamkeit und Psychologie

von Lena Kuhlmann; Jan Lenarz

Buch | Hardcover (2023)
EGP Verlag GmbH - Ein guter Plan
19,90
Selbstheilung, Veränderung und Neuanfang in der zweiten Lebenshälfte

von Christiane Northrup

Buch | Hardcover (2023)
Edel Verlagsgruppe
35,00