Bagdad Burning

Ein Tagebuch

(Autor)

Buch | Hardcover
400 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Residenz (Verlag)
978-3-7017-3013-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bagdad Burning -  Riverbend
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Riverbend ist das Pseudonym einer jungen Irakerin aus Bagdad. Obwohl sie in ihrem Internet-Blog wenig von sich preisgibt, wird klar, dass sie sehr gebildet ist und aus einer weltoffenen Familie stammt. Für sie ist es kein Widerspruch, amerikanische Popkultur zu konsumieren und gleichzeitig die islamfeindliche Außenpolitik der USA entschieden abzulehnen. Sie verfolgt die Nachrichten von CNN und BBC genauso wie die arabischer Medien und scheut sich nicht, Mitglieder der irakischen Übergangsregierung als "Hampelmänner" zu bezeichnen. Riverbend beschreibt die Mühen des Kriegsalltags, mit nur wenigen Stunden Strom am Tag, unregelmäßig verfügbarem Wasser und der fast schon alltäglichen Angst vor Hausdurchsuchungen und Entführungen von Verwandten. Ihre Schilderungen des Alltags im Irak schließen Urlaubserzählungen ebenso mit ein wie Kochrezepte oder Gedanken über jüngst gelesene Bücher. Dieses Buch eröffnet einen Einblick in den Irakkrieg, wie er westlichen Journalisten gar nicht möglich ist. Der berührende Bericht einer jungen Irakerin. Leidenschaftlich, niederschmetternd, sarkastisch und manchmal hoffnungsfroh ...
Riverbend ist das Pseudonym einer jungen Irakerin aus Bagdad. Obwohl sie in ihrem Internet-Blog wenig von sich preisgibt, wird klar, dass sie sehr gebildet ist und aus einer weltoffenen Familie stammt. Für sie ist es kein Widerspruch, amerikanische Popkultur zu konsumieren und gleichzeitig die islamfeindliche Außenpolitik der USA entschieden abzulehnen. Sie verfolgt die Nachrichten von CNN und BBC genauso wie die arabischer Medien und scheut sich nicht, Mitglieder der irakischen Übergangsregierung als „Hampelmänner“ zu bezeichnen.
Riverbend beschreibt die Mühen des Kriegsalltags, mit nur wenigen Stunden Strom am Tag, unregelmäßig verfügbarem Wasser und der fast schon alltäglichen Angst vor Hausdurchsuchungen und Entführungen von Verwandten. Ihre Schilderungen des Alltags im Irak schließen Urlaubserzählungen ebenso mit ein wie Kochrezepte oder Gedanken über jüngst gelesene Bücher.
Dieses Buch eröffnet einen Einblick in den Irakkrieg, wie er westlichen Journalisten gar nicht möglich ist.

Der berührende Bericht einer jungen Irakerin.
Leidenschaftlich, niederschmetternd, sarkastisch und manchmal
hoffnungsfroh ...
Übersetzer Eva Bonné
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 515 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Anonyma • Bagdad • Bagdad; Berichte/Erinnerungen • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • Internet-Blog • Irak • Krieg • Lettre Ulysses Award • Riverbend • Tagebuch • Weblog
ISBN-10 3-7017-3013-X / 370173013X
ISBN-13 978-3-7017-3013-1 / 9783701730131
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00