Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Bahnknoten Berlin

Die Entwicklung des Berliner Eisenbahnnetzes seit 1838

(Autor)

Buch | Softcover
312 Seiten
2006 | 2., erg. u. erw. Aufl.
GVE (Verlag)
978-3-89218-099-9 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Berlin als Eisenbahnmetropole hat viel zu bieten. Die Stadtbahn und die Ringbahn zählen zu den Perlen der Berliner Bahnlandschaft. ICE, InterCity, Regionalzüge und die Berliner S-Bahn halten die Stadt in Schwung. Die komplette Neugestaltung der Fernbahn in jüngster Zeit macht den Bahnknoten Berlin zu einem Technikdorado. Hier finden sich Bahnhöfe mit Flair und Strecken mit Geschichte, hier begegnen sich Ingenieurkunst und Architektur, hier treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander.
Bernd Kuhlmann berichtet über den Werdegang der Eisenbahn in Stadt und Umland, vom Beginn der Dampflok-Ära bis zum High-Tech unserer Tage.
Hunderte Abbildungen und der ausführliche Tabellenteil – mit Daten zur Geschichte aller Bahnhöfe oder zur Eröffnung aller Strecken – machen sein Buch darüber hinaus zu einem praktischen Nachschlagewerk.
Sprache deutsch
Maße 235 x 215 mm
Gewicht 1000 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Bahn • Berlin • Brandenburg • Deutsche Reichsbahn • Eisenbahn • Geschichte • Hauptbahnhof • Hauptstadt • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Schienenfahrzeuge • Lehrter Stadtbahnhof • Nahverkehr • Pilzkonzept • Reichsbahn • S-Bahn • Schienenfahrzeuge • Verkehr • Verkehrspolitik
ISBN-10 3-89218-099-7 / 3892180997
ISBN-13 978-3-89218-099-9 / 9783892180999
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99