Die Schule des Pferdes / Schooling a horse - Rudolf Zeilinger

Die Schule des Pferdes / Schooling a horse

Teil 1-5 Set / Vol. 1-5 Set
DVD Video
2000
pferdia GmbH (Hersteller)
978-3-930513-90-1 (ISBN)
175,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Rudolf Zeilinger gilt in Fachkreisen als der Schüler des Reitmeisters Willi Schultheis schlechthin. Seine Pferde sind eifrig und motiviert, bestechen durch eine vorbildliche Losgelassenheit und immer gleichbleibende Selbsthaltung. Durch solide und gefühlvolle Arbeit hat sich der Ausbilder von Weltmeisterschafts- und Olympiapferden einen Namen als erstklassiger Dressurtrainer geschaffen.

"Den Pferden den Schmelz nicht nehmen, sondern die Elastizität und Gehfreude durch die Dressurausbildung noch fördern" - ist ein Leitgedanke Rudolf Zeilingers. Das Ziel ist, die gerade erst angerittenen Pferde durch systematisches Training (Ausbildungsskala) so vorzubereiten, daß eine sichere Basis für eine spätere Leistung im Sport geschaffen wird.

Im 1. Teil seiner Filmserie befasst sich Rudolf Zeilinger mit dem behutsamen Anlongieren und Anreiten junger Pferde. Es ist erstaunlich zu sehen, wie schnell die Remonten Vertrauen entwickeln und sich loslassen - eine logische Folge der ruhigen, aber durchaus konsequenten Arbeit des Ausbilders.

Im 2. Teil gewährt Zeilinger dem Zuschauer offen Einblick in die reiterliche Grundausbildung seiner Dressurpferde im ersten Jahr. Man kann miterleben, wie das Vertrauen der Pferde zum Reiter gefestigt wird. Auch ein erster Turnierstart in einer Reitpferdeprüfung wird gezeigt.

Im 3. Teil zeigt Rudolf Zeilinger das Seitengänge ein wichtiger Schlüssel für die gesamte Dressurausbildung sind. Zum Teil mit Orginal-Kommentaren erklärt und demonstriert der Schultheis-Schüler, wann er mit Seitengängen beginnt, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und wie er die in Temperament und Ausbildungsstand unterschiedlichsten Pferde individuell arbeitet. Eindrucksvoll erlebt der Zuschauer, wie die Pferde durch die gymnastizierende Arbeit in den Seitengängen mehr und mehr an Elastizität, Schwung und Durchlässigkeit gewinnen.

Im 4. Teil sind die Schwerpunkte Aussengalopp und fliegende Wechsel. Der Dressurausbilder zeigt wieder einmal ungeschminkt die Arbeit mit seinen Pferden. Besonders das Erlernen des fliegenden Wechsels läßt manche Pferde nicht gleichgültig. Man sieht, wie z.B. auch etwas heftige Pferde diese Lektion ohne großen Streß erlernen können. Der Schultheis-Schüler gewährt weiterhin Einblicke in seine gesamte Galopparbeit bis hin zu vollendeten Traversalen, Galoppirouetten und fliegenden Galoppwechseln von Sprung zu Sprung.
Im 5. Teil ist Versammlung das Zauberwort, das die Bewegungen des Pferdes im Laufe der Ausbildung immer leichter, immer erhabener und immer ausdrucksvoller werden lässt. Auch wenn man nicht unbedingt das hohe Ziel einer Grand-Prix-Prüfung vor Augen hat, hilft dieser Film die Mechanik des Pferdes im Trab und im Galopp nachhaltig zu verbessern, die Geschmeidigkeit der Tritte und Sprünge zu erhöhen und die Elastizität des Pferdes zu optimieren. Der große Traum für jeden Dressurreiter ist natürlich die perfekte Piaffe und Passage, in der die Pferde scheinbar mühelos und mit großer Leichtigkeit tanzen. Es gibt verschiedene Wege den Pferden diese Lektionen der Hohen Schule beizubringen. Rudolf Zeilinger zeigt hier seine feinfühlige Ausbildungstechnik und gibt interessante Anregungen und Ausbildungsbeispiele. Für Amateure und Profis wird dieser Lehrfilm ein wertvoller Leitfaden sein.
/
. to avoid any restriction on a horse's natural harmony and grace, but rather to encourage its suppleness and sheer pleasure in its own movements is the ultimate aim of Rudolf Zeilinger - one of the most talented pupils of the late Willi Schultheis, and himself a trainer of Olympic and World Championship horses. Rudolf Zeilinger is well-known for the gentle and sensitive way he trans dressage horses, encouraging them to develop a relaxed, confident and athletic way of going, combined with a happy forward thinking attitude to their work.

Part 1: Lungeing and Breaking-In.
This video covers the first seven weeks of the training of two rising four year old horses from the day they arrive at Rudolf Zeilinger's yard. The work centres on the first three elements of the training scale - rhythm, suppleness and contact, demonstrating how quickly and confidently the horses adapt to being ridden whilst losing none of their natural movement and presence.

Part 2: Basic Training in the First Year
using a variety of four year old horses. Rudolf Zeilinger demonstrates the continuation of early training introduced in part 1 and shows work to develop impulsion, straightening and collection. The benefits of having established the principles of early training are evident in the way the horses accept the demands of more difficult exercises, whilst maintaining their motivation and enjoyment of the work. Also included is the introduction to work in the outdoor school with other horses, and a young horse's first experience of a competition.

Part 3: Lateral work as a key to success with Rudolf Zeilinger.
Motivated and supple horses up to Grand Prix level - for Rudolf Zeilinger, lateral work is an essential element in a horse's dressage training. In the 3rd volume of the video series "Schooling a Horse", this successful rider and trainer demonstrates lateral work with his own horses, explaining when to begin, what requirements have to be fulfilled and how the works individually with horses which vary greatly in temperament as well as training level. In this very impressive presentation, the viewer is able to experience how all of Zeilinger's horses achieve constantly increasing levels of elasticity, impulsion and suppleness as a result of lateral work.

Part 4: The counter, flying change and pirouetts at a canter with Rudolf Zeilinger.
The counter canter and flying changes are the main aspects dealt with in part 4 of this film series "Schooling a Horse". The extremely successful dressage trainer Rudolf Zeilinger once again affords us the opportunity to see how he works with his horses. Learning to do the flying change, for example, is something which many horses do not find so easy. Zeilinger realistically shows us how even difficult horses can learn to do this lesson without experiencing stress in the process. Furthermore, the Schultheis pupil clearly demonstrates his entire cantering work up to the level of perfect half passes, canter pirouettes and flying changes from one stride to the next.

Part 5: Achieving Collection, Piaffe and Passage.
Collection is the magic ingredient which allows the horse's movement, with continued training to become more elevated and expressive. Even if one does not necessarily aspire to the lofty goal of the Grand Prix test, this video will provide valuable help to improve the horse's movement in trot and canter, to increase the smoothness of the steps and to create the ultimate elasticity. Of course, the ultimate dream of every dressage rider is the perfect Piaffe and Passage, with the horse dancing apparently effortless and with deceptive lightness. There are different ways of teaching these High School movements. Here, Rudolf Zeilinger shows his sensitive training method and provides interesting hints and examples. This video will be a valuable guide for both amateurs and professionals.
Mitarbeit Kameramann: Thomas Vogel
Produzent: Thomas Vogel
Zusatzinfo Laufzeit 2:32 Stdn
Sprache englisch; deutsch
Gewicht 455 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sachbuch/Ratgeber Sport Reiten / Pferde
Schlagworte Ausbildung • Dressage • Dressur • Dressurreiten • Dressurreiten; DVD • DVD • DVD, Video / Ratgeber/Natur/Pferde, Reiten • equitation • horse • Pferd • Pferdeausbildung • Pferdeausbildung / Chiron-Methode • Pferdeausbildung; DVD • Reiten • school • Schule • VIDEO/Ratgeber/Natur/Pferde, Reiten • Zeilinger, Rudolf
ISBN-10 3-930513-90-0 / 3930513900
ISBN-13 978-3-930513-90-1 / 9783930513901
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?