Bootspartie am Acheron - Robert F. Lamberg

Bootspartie am Acheron

Ein Leben zwischen braunem und rotem Totalitarismus
CD-ROM (Software)
2007 | 1., Aufl.
RADIOROPA Hörbuch (Hersteller)
978-3-86667-999-3 (ISBN)
9,80 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Der Chronist berichtet sachlich und eindrucksvoll über sein Leben, das in der Geborgenheit einer großbürgerlichen Familie in der Tschechoslowakei begann. Mit der Nazisierung des Landes änderte sich sein Dasein abrupt. Der junge «Nichtarier» wurde zum Hassobjekt nazistischer Erwachsener; der Großteil seiner Familie fiel dem Massenmord zum Opfer. Als später die Kommunisten die Macht ergriffen, wurde er erneut ausgegrenzt: Er fiel auf, und dies führt im Totalitarismus in der Regel zu bösen Folgen.

Der Autor vermittelt dem Hörer nicht nur Einblicke in ein Einzelleben, dessen nahezu 20-jährige Konstante Verfolgung und Demütigung bildeten. Als mit Ironie gewappneter Beobachter zeichnet er - über das individuelle Erleben hinaus - einprägsam Sittenbilder der nazistischen wie der kommunistischen Zwangsgesellschaft und ihrer Unterdrückungssysteme. Den chronologischen Bericht unterbrechen Einschübe, in denen das Leben des Verfassers nach seiner Flucht in den Westen geschildert wird, mit Schnappschüssen zum politischen Getriebe besonders in den 1960er Jahren.

Robert F. Lamberg, geboren 1929 in der Tschechoslowakei, Dr. iur., lebte nach seiner Flucht in den Westen (1957) als freier Publizist und Journalist vornehmlich in Norwegen und der Bundesrepublik. Nach einer Gastprofessur in Mexiko ging er 1971 als Auslandskorrespondent für die Neue Zürcher Zeitung zuerst in die USA und dann nach Lateinamerika. Der Verfasser diverser Sachbücher lebt heute in Argentinien und Brasilien.

Sprache deutsch
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte CD-ROM, DVD-ROM / Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Hörbücher • Software (CD-ROM) • SOFTWARE/Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
ISBN-10 3-86667-999-8 / 3866679998
ISBN-13 978-3-86667-999-3 / 9783866679993
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?