Das Praxisbuch Digitale Panoramafotografie

Der Intensiv-Workshop zur Panoramafotografie!
Media-Kombination
358 Seiten | Ausstattung: Hardcover & DVD-ROM (Software)
2009
Rheinwerk
978-3-8362-1223-6 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Erstellen Sie Panoramen wie ein Profi! Thomas Bredenfeld führt Sie in die Welt der digitalen Panoramafotografie: Erfahren Sie, welche Ausrüstung für das Erstellen von Panoramen sinnvoll ist, lernen Sie anhand von anschaulichen Beispielen die richtige Aufnahmetechnik kennen und wie Sie Ihre Vorlagen am Rechner perfekt zusammenfügen. Der Autor gibt Ihnen auch Tipps für die attraktive Präsentation Ihrer Bilder. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen schaffen Sie schnell und leicht den Einstieg in den komplexen Workflow. Die beiliegende DVD beinhaltet außerdem unterschiedliche Stitching-Tools, so dass Sie Ihre Aufnahmen am PC gleich zu beeindruckenden Panoramen zusammenfügen können.
lt;p>Erstellen Sie Panoramen wie ein Profi! Thomas Bredenfeld führt Sie in die Welt der digitalen Panoramafotografie: Erfahren Sie, welche Ausrüstung für das Erstellen von Panoramen sinnvoll ist, lernen Sie anhand von anschaulichen Beispielen die richtige Aufnahmetechnik kennen und wie Sie Ihre Vorlagen am Rechner perfekt zusammenfügen. Der Autor gibt Ihnen auch Tipps für die attraktive Präsentation Ihrer Bilder. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen schaffen Sie schnell und leicht den Einstieg in den komplexen Workflow. Die beiliegende DVD beinhaltet außerdem unterschiedliche Stitching-Tools, so dass Sie Ihre Aufnahmen am PC gleich zu beeindruckenden Panoramen zusammenfügen können.

Thomas Bredenfeld ist freiberuflicher Medienproduzent und Künstler (Malerei und Fotografie). Er lehrte Mediensoftware und -produktion an Fachhochschulen und in der Erwachsenenbildung und ist heute als Trainer in Unternehmen tätig.

lt;br>
... Vorwort ... 11

1 ... Geschichte der Panoramen ... 17
... 1.1 ... Panoramamalerei ... 17
... 1.2 ... Panorama für alle: Reiseführer ... 20

2 ... Kameratechnik ... 21
... 2.1 ... Analoge Panoramafotografie ... 21
... 2.2 ... Digitale Panoramafotografie ... 26

3 ... Panoramatypen ... 29
... 3.1 ... Planare Panoramen / Teilpanoramen ... 29
... 3.2 ... Zylindrische Panoramen ... 31
... 3.3 ... Sphärische und kubische Panoramen ... 32

4 ... Aufnahme von Panoramen ... 37
... 4.1 ... Reihenaufnahmen ... 37
... 4.2 ... Aufnahmebedingungen ... 39

5 ... Hardware ... 43
... 5.1 ... Kamera ... 43
... 5.2 ... Objektiv ... 45
... 5.3 ... Stativ ... 51
... 5.4 ... Panoramakopf ... 52

6 ... Aufnahme: Probleme und Tipps ... 65
... 6.1 ... Aufnahmeprobleme meistern ... 65

7 ... Sichtung, Verwaltung, Vorbereitung ... 75
... 7.1 ... Bildverwaltung ... 75
... 7.2 ... Bildkorrekturen - Pre-Production ... 84
... 7.3 ... Export der bearbeiteten Bilder ... 95
... 7.4 ... Weitere Programme ... 100

8 ... Stitching ... 105
... 8.1 ... Grundprinzipien ... 105
... 8.2 ... Software ... 108

9 ... Praktische Arbeitsbeispiele ... 141
... 9.1 ... Einfache Panoramen mit Kamera-Software ... 141
... 9.3 ... 360°-Panorama mit Photoshop ... 150
... 9.4 ... Sphärisches Panorama mit Photoshop CS4 ... 156
... 9.5 ... Sphärische Panoramen mit Autodesk Stitcher ... 166
... 9.6 ... Sphärische Panoramen aus Fischaugenbildern mit PTGui ... 180
... 9.7 ... Geraderichten von Panoramen ... 210

10 ... Ausgabeformate & Konvertierungen ... 213
... 10.1 ... Ausgabeprojektionen ... 213
... 10.2 ... Perspektivkorrekturen ... 223
... 10.3 ... Konvertierungen ... 226
... 10.4 ... Konvertierungsprogramme ... 232
... 10.5 ... Exkurs: Panoramen aus 3D-Programmen ... 246

11 ... Nachbearbeitung ... 255
... 11.1 ... Besondere Probleme bei Panoramen ... 255
... 11.2 ... Blending ... 258
... 11.3 ... Retusche von Panoramen ... 262
... 11.4 ... Stativkopf-Retusche ... 274
... 11.5 ... Farb- und Tonwertkorrekturen ... 293

12 ... Ausgabe für das Web ... 299
... 12.1 ... Interaktive Darstellung von Panoramen ... 299
... 12.2 ... Interaktive virtuelle Touren ... 320
... 12.3 ... Panorama-Hosting ... 328

13 ... Ausgabe für den Druck ... 331
... 13.1 ... Bildgröße und Auflösung für den Druck ... 331
... 13.2 ... Farbmanagement ... 334
... 13.3 ... Welche Drucker verwenden? ... 335
... 13.4 ... Ausbelichten ... 336
... 13.5 ... Präsentation ... 338

14 ... HDR-Panoramen ... 343
... 14.1 ... Aufnahme ... 344
... 14.2 ... Produktion ... 345

... Buch-DVD ... 351

... Index ... 353

»Eines der umfassendsten Werke zum Thema Panoramafotografie auf dem deutschen Markt! Es sei jedem ans Herz gelegt, der sich mit der Panoramafotografie ernsthaft beschäftigen möchte. Ausführlich, aber nie trocken, erläutert der Autor alle nötigen Schritte von der Aufnahme, über das Zusammenfügen bis hin zur Ausgabe der Panorama-Aufnahmen und gibt Hilfestellungen zu auftretenden Problemen.« digitalkamera.de 2011

Erscheint lt. Verlag 28.10.2009
Reihe/Serie Galileo Design
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 210 x 240 mm
Gewicht 1460 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte 3D-Panorama • Bildbearbeitung • Digitale Fotografie • DRI • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Hobby, Haus/Fotografieren, Filme, Videofilmen • HC/Ratgeber/Hobby, Haus/Fotografieren, Filme, Videofilmen • HDR • High Dynamic Range • Multi-Row • Panorama • Panorama-Fotografie • Reihenaufnahme • Stitching
ISBN-10 3-8362-1223-4 / 3836212234
ISBN-13 978-3-8362-1223-6 / 9783836212236
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
125.000 Thesen zum Diskutieren, Nachdenken und Verzweifeln. Ein …

von Pia Frey

Sonstiges Produkt (2015)
MeterMorphosen
16,90
Die Bildbearbeitungs-Software leicht nachvollziehbar vom Profi …

von Ulrich Dorn

Media-Kombination (2022)
BILDNER Verlag
19,90
Die Wortmaschine für den Küchentisch. Ein spielerisches Set von Pia …

von Pia Frey

Spiel (2022)
MeterMorphosen
16,90