Landschaftspflege mit Weidetieren - Stanislaus von Korn

Landschaftspflege mit Weidetieren

DVD mit Booklet
DVD Video
2009 | 1., 2009
Landwirtschaftsvlg Münster (Hersteller)
978-3-7843-3971-9 (ISBN)
10,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine möglichst kostengünstige Offenhaltung und Pflege der Kulturlandschaft ist in vielen Regionen von maßgeblicher Bedeutung, um Landschaftsbilder, Artenvielfalt und Nutzwert des Grünlands zu erhalten. Landschaftstypen wie Niedermoor- und Heidelandschaften, aber auch durch Magerrasen geprägte Mittelgebirgslandschaften, können vielerorts nur durch Beweidung erhalten werden. Der Film zeigt Beispiele aus verschiedenen Regionen Deutschlands, in denen es gelingt, die Ziele der Kulturlandschaftspflege und die Ansprüche der verschiedenen Weidetierarten (Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen) aufeinander abzustimmen. Dabei bewegen sich die Tierhalter im Spannungsfeld zwischen ökologischen und ökonomischen Ansprüchen. Es werden sowohl vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderte Erprobungs- und Entwicklungsprojekte (E+E) als auch Beispiele aus der Landschaftspflegepraxis anderer Förderer und der landwirtschaftlichen Tierhaltung vorgestellt. Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Erkenntnisse vermittelt der Film eine hilfreiche Lehr- und Entscheidungsgrundlage, um eine Balance zwischen pflegerischem Nutzen für Weidefläche und Landschaft und betriebswirtschaftlichem Erfolg für den Tierhalter zu finden. Er richtet sich damit sowohl an Akteure in der Landschaftspflege als auch an in der Landwirtschaft tätige Weidetierhalter und eine interessierte Öffentlichkeit. Er soll dazu beitragen, die Bedeutung der Weidetiere für den Erhalt einer artenreichen und lebenswerten Kulturlandschaft in Deutschland deutlich zu machen und Perspektiven für die Landschaftspflege mit Weidetieren aufzuzeigen. Mit Hilfe des Mediums Film wird ein realer Bezug zum Thema "Landschaftspflege mit Weidetieren" hergestellt.

Prof. Dr. Stanislaus von Korn ist Fachgebietsleiter Tierzucht und Tierhaltung an der Hochschule Nürtingen.

Erscheint lt. Verlag 8.4.2009
Reihe/Serie Naturschutz und Biologische Vielfalt ; 71
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Gewicht 120 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte DVD, Video / Biologie/Ökologie • Heidelandschaften • Kulturlandschaft • Landschaftspflege • Mittelgebirgslandschaft • Niedermoorlandschaft • Ökologie • Weidetiere
ISBN-10 3-7843-3971-9 / 3784339719
ISBN-13 978-3-7843-3971-9 / 9783784339719
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?