Ausbildung zum Sprechfunker Baden-Württemberg - Michael Melioumis

Ausbildung zum Sprechfunker Baden-Württemberg

Lehrstoffblätter für die Ausbildung nach Ziffer 3.1 der Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 der Feuerwehr in Baden-Württemberg
Loseblattwerk
72 Seiten
2016 | 11., unveränderte Aufl.
Neckar-Vlg (Verlag)
978-3-7883-5967-6 (ISBN)
6,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Diese von Mitarbeitern der Landesfeuerwehrschule B.-W. erarbeiteten Lehrstoffblätter sollen die Ausbildung begleiten und als Nachschlagewerk
sowohl den Lehrgangsteilnehmern als auch den Ausbildern dienen. Sie
können jedoch nicht die anschauliche und praxisbezogene Ausbildung
am Gerät ersetzen, da nur ständige Übung zu einer sicheren Verkehrs-
abwicklung im Sprechfunk führt. Dem Bereich Verkehrsabwicklung wurde
im Musterausbildungsplan der FwDV 2 deshalb wesentlich mehr Platz eingeräumt.

Die Einführung des Digitalfunks steht bevor. Es wurde deshalb, wenn auch manche Details
noch nicht eindeutig festgelegt sind, für Interessierte ein Kapitel über die prinzipielle
Funktionsweise digitaler Übertragungsverfahren der BOS eingefügt.

Inhaltsverzeichnis

1. Rechtliche Grundlagen
2. Technische und physikalische Grundlagen
3. Verkehrsarten, Relaisbetrieb
4. Gerätekunde
5. Durchführung des Sprechfunkverkehrs
6. Funkmeldesystem und Funkalarmierung
7. Kartenkunde

Aus dem Inhalt:1. Rechtliche Grundlagen2. Technische und physikalische Grundlagen3. Verkehrsarten, Relaisbetrieb4. Gerätekunde5. Durchführung des Sprechfunkverkehrs6. Funkmeldesystem und Funkalarmierung7. Kartenkunde

Reihe/Serie Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren
Zusatzinfo zahlreiche farbige Abbildungen
Verlagsort Villingen-Schwenningen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 178 g
Einbandart geblockt
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Ausbildung • Ausbildung, Sprechfunker, Freiwillige Feuerwehren FreiwillBaden-Württemberg • Feuerwehr; Unterrichtsmaterialien • Freiwillige Feuerwehr • Lehrmittel
ISBN-10 3-7883-5967-6 / 3788359676
ISBN-13 978-3-7883-5967-6 / 9783788359676
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich