"So lerne ich den richtigen Umgang mit dem Internet!" - Ralf Schmitz

"So lerne ich den richtigen Umgang mit dem Internet!"

Diese DVD ist nur für Grundschulkinder geeignet.

Ralf Schmitz (Autor)

DVD-ROM (Software)
1 Seiten
2012 | 1., Aufl.
Sicher-Stark-Stiftung e.V. (Hersteller)
978-3-9812954-4-3 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Das Webinar soll dazu beitragen, Ihr Kind vor den Gefahren des Internets zu schützen. Konkret geht es um folgende Fragen:

Kinder-Chatrooms sind einfach zu betreten und fast vollkommen anonym zu nutzen. Wer verbirgt sich eigentlich hinter “Alvin“ oder „Bärchen“? Das Vorgehen der Pädophilen im Internet soll aufgezeigt werden. Wie kann ich mein Kind davor schützen?
Wo findet mein Kind im Grundschulalter die richtigen Kinderchats? Welche sind für Grundschulkinder geeignet, welche sind nicht geeignet? Die Experten können es Ihnen beantworten.


Durch das Internet ist vieles einfacher geworden - auch für Ihre Kinder. Freizeitangebote oder Hausaufgaben können durch ein paar Klicks abgerufen werden. Das "World Wide Web" kann für Kinder aber auch schnell zur Falle werden. Welche (Abo-)Fallen gibt es? Musikdownloads, kostenpflichtige SMS-Dienste, Handygames oder Klingeltöne sind an der Tagesordnung. Wer das anklickt, hat unter Umständen schon teuer dafür bezahlen müssen. Was sind die neusten Tricks? Wie kann man sich schützen?


Richtig gefährlich lebt, wer keine Virenschutzsoftware auf dem Rechner hat. Viren, Würmer, Dialer und Trojaner können sich ungefragt installieren. Manche Bankdaten sind so schon ausspioniert worden. Welche Software hilft? Gibt es spezielle Kindersoftware, die Ihr Kind schützt? Wie funktioniert sie genau und wo können Sie sie erwerben?


Welche (Kinder)Browser sind für Grundschulkinder geeignet? Wo finde ich diese im weltweiten Internet und wie funktionieren sie genau?


Welche Kindersuchmaschinen sind für Kinder im Grundschulalter geeignet? Wo finde ich diese und wie funktionieren sie?Wie kann ich Einträge im Internet und auf Videoplattformen wieder löschen? Was ist noch erlaubt?


Wie schütze ich meine Daten am Kinder-PC richtig? Was ist ein "sicheres" Passwort und wie kann es sich auch ein Grundschulkind am einfachsten merken?
Erscheint lt. Verlag 2.1.2012
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 25 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Naturwissenschaft / Technik
Schulbuch / Wörterbuch
Schlagworte Gewaltprävention • Grundschule • Im Internet surfen • Internetgefahr • Kinder • Kinderschutz • Kindesmissbrauch • Missbrauch • Prävention • Schutz vor Gefahren • Selbstbehauptung • Selbstbewusstsein • Selbstverteidigung • Sicherheit
ISBN-10 3-9812954-4-7 / 3981295447
ISBN-13 978-3-9812954-4-3 / 9783981295443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?