Ausbildung zum/zur Elektroniker/in / Ausbildung zum/zur Elektroniker/in

Ausbildung zum/zur Elektroniker/in / Ausbildung zum/zur Elektroniker/in

Umweltschutz durch richtige Entsorgung
Buch | Softcover
23 Seiten
2012 | 3., Aufl. 2012
Verlagsanstalt Handwerk
978-3-86950-121-5 (ISBN)
9,50 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Dieses Ausbildungsheft befasst sich mit dem Umweltschutz in den Elektrohandwerken. Auch in elektrotechnischen Berufen gibt es viele Möglichkeiten, mit Umweltproblemen konfrontiert zu werden, wie z. B. beim Einsatz bestimmter elektrischer Betriebsmittel.

In diesem Ausbildungsheft werden Ihnen Möglichkeiten gezeigt, wie Sie in Ihrem Beruf etwas für die Umwelt tun können. Sie werden auf mögliche Gefahren hingewiesen, die bei unsachgemäßer Handhabung und Entsorgung von elektrischen Betriebsmitteln entstehen können.

Es gibt inzwischen schon eine Reihe von Verordnungen und Gesetzen zum Schutz des Menschen und der Natur. Auf die wichtigsten wird in diesem Heft eingegangen. Umweltschutz ist jedoch nicht deshalb wichtig, weil es diese Gesetze gibt, sondern weil möglicherweise Ihr persönliches Verhalten im beruflichen Alltag der Natur und damit auch den Menschen Schaden zufügen kann. Deshalb wird in diesem Heft besonderer Wert auf das Aufzeigen der Zusammenhänge gelegt, die zur Schädigung der Umwelt führen können.

Nach Bearbeiten dieses Heftes werden Sie

1. wissen, welche rechtlichen Grundlagen bei der Entsorgung zu beachten sind,
2. wissen, welche Eigenschaften PCB haben,
3. Kenntnisse über Entsorgungsmöglichkeiten von PCB-haltigen Kleinkondensatoren haben,
4. Kenntnisse über den Weiterbetrieb von mit Clophen gefüllten Transformatoren haben,
5. entsprechende Maßnahmen bei der Entsorgung von Transformatorenöl treffen können,
6. Kenntnisse über Eigenschaften, Einsatz und Entsorgung von FCKW haben,
7. wissen, wie die Lagerung und Entsorgung von Leuchtstofflampen vorgenommen wird,
8. Kenntnisse über Kennzeichnung und Abnahmemöglichkeiten von Batterien und Akkumulatoren haben, die dem Recycling zugeführt werden,
9. Kenntnisse über Einsatz und Verwendung von asbesthaltigem Material in alten Speicherheizgeräten haben,
10. Kenntnisse über die Entsorgung von Transport-, Um- und Verkaufspackungen haben.
Reihe/Serie Ausbildung zum/zur Elektroniker/in ; 1 | 1.3
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Einbandart geheftet
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Ausbildung Elektroinstallateur • Batterieentsorgung • Elektroniker • Gesellenprüfung • Handwerk • Umweltschutz
ISBN-10 3-86950-121-9 / 3869501219
ISBN-13 978-3-86950-121-5 / 9783869501215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99