Rumpelstilzchen, Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen. Mit Textvorlage.Grimms Märchen als Bildergeschichte zur Sprachförderung. Für Kita, Schule &Zuhause

Brüder Grimm (Autor)

Lehr- oder Lernkarte
12 Seiten
2023 | 7
Don Bosco Medien
426-017951083-0 (EAN)

Lese- und Medienproben

Rumpelstilzchen, Kamishibai Bildkartenset - Brüder Grimm
18,00 inkl. MwSt
Der Müller will, dass seine Tochter den König heiratet. Er behauptet, sie könne Stroh zu Gold spinnen. Rumpelstilzchen bietet der Tochter seine Hilfe an - aber zu einem hohen Preis.

Der Märchenklassiker für das Erzähltheater

Bildergeschichten animieren Kinder zum Nacherzählen und ebnen spielerisch den Weg für die erste eigene Lektüre. Das Rumpelstilzchen gehört zu den wohl bekanntesten deutschen Märchenfiguren.

"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!" Das berühmte Grimm-Märchen gibt es auch als Bildkarten für das Erzähltheater. Das Erzählen mit den großformatigen Bildern im Kamishibai macht die Geschichte der Müllerstochter, die zu einem hohen Preis Hilfe von einem kleinen Männlein erhält, noch anschaulicher. Das Erzähltempo kann dabei den Bedürfnissen der Zuschauer angepasst werden.

Mit der Textvorlage aus diesem Set können Sie das Märchen vorlesen oder frei erzählen, während die Kinder auf den Bildern von Petra Lefin viele Details entdecken können. So eröffnet eine Märchenstunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater einen neuen Zugang zu den Märchenklassikern der Gebrüder Grimm.

  • Kamishibai-Set: Text und 12 stabile Bildkarten
  • Zauberhafte Bildergeschichte für Kinder ab 3 Jahren
  • Großformatige & detaillierte Märchenbilder von Petra Lefin
  • Für die Sprachförderung in der Kita und für Vorlesestunden
  • Auch für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule geeignet

Für Kita, Hort und Schule: Klassische Märchen für das Kamishibai

Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation des Märchen-Klassikers. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.

Mit dem Kamishibai Bildkartenset "Rumpelstilzchen" erwecken Sie das Grimmsche Märchen zum Leben. Zugleich vermitteln Sie den Kindern sozial-emotionale Kompetenzen, animieren Sie zum Sprechen und verbessern dabei ihr Sprachgefühl!

Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen. Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Erscheint lt. Verlag 13.10.2023
Reihe/Serie Märchen für unser Erzähltheater
Illustrationen Petra Lefin
Zusatzinfo 12 farb. Bildktn. im DIN A 3 Format
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 300 x 420 mm
Gewicht 470 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
Schulbuch / Wörterbuch
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bilderbuchkino • bildergeschichte grundschule • bildergeschichte märchen grundschule • Bildkarten • Erzählen lernen • Frühpädagogik • gold märchen • Kamishibai • Kamishibai (Nonbooks) • Kindertheater (Nonbooks) • märchen grundschule • Märchen; Kindergartenmaterialien • Märchen / Märchensammlungen; Kindergartenmaterialien • märchen unterrichtsmaterial • müllerstochter märchen • rumpelstilzchen bilder • rumpelstilzchen geschichte • rumpelstilzchen geschichte • rumpelstilzchen märchen • rumpelstilzchen text • rumpelstilzchen text • unterrichtsreihe märchen
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich